B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Der B4B SCHWABEN Jahresrückblick
B4B SCHWABEN

Der B4B SCHWABEN Jahresrückblick

Der B4B SCHWABEN Jahresrückblick. Bild: B4B SCHWABEN
B4B SCHWABEN hat das Wirtschaftsleben 2012 für Sie festgehalten. Bild: B4B SCHWABEN

Im Jahr 2012 war einiges los im bayerisch-schwäbischen Wirtschaftsleben und somit auch auf B4B SCHWABEN. Über 45.000 Besucher zählten wir im Durchschnitt monatlich auf unserem Portal. Die Seitenaufrufe von www.B4BSCHWABEN.de haben sich in den letzten 3 Jahren fast verdoppelt. Mehr als 32.000 Nachrichten aus Bayerisch-Schwaben haben wir seit 2009 veröffentlicht und über 500 Bildergalerien für Sie zusammengestellt. Die wichtigsten Nachrichten des Jahres 2012 haben wir nun für Sie in einem kleinen Überblick zusammengefasst.

Januar 2012

Textor Maschinenbau kommt nach Wolfertschwenden

Wolfertschwenden gewinnt einen weiteren Weltmarktführer. Die Textor Maschinenbau GmbH, ein Unternehmen der Weber-Gruppe, baut seine Produktionsstätte im Gewerbegebiet Wolfertschwenden.
Hier geht es zum Artikel "Textor Maschinenbau kommt nach Wolfertschwenden"

Possehl übernimmt manroland Augsburg

Der Gläubigerrat einigte sich auf eine stabile Investoren- Lösung für die insolvente manroland AG. Der Fortbestand aller drei Standorte ist damit gesichert. Die Possehl-Gruppe übernimmt Augsburg.
Hier geht es zum Artikel "Possehl übernimmt manroland Augsburg" 

Marketing-Club blickt hinter die Kulissen des AEV

Der Marketing-Club Augsburg startete mit der ersten Veranstaltung des Jahres bei den Augsburger Panthern. Den Mitgliedern und Gästen gewährte der Club tiefe Einblicke.
Hier geht es zum Artikel „Marketing-Club blickt hinter die Kulissen des AEV“

Februar 2012

Nokia Siemens Networks schließt Standort Augsburg

Erneute Hiobsbotschaft für Augsburg. Nach der Insolvenz von manroland sorgt sich die IG Metall nun um die Mitarbeiter von Nokia Siemens Networks am Standort Augsburg. Das Unternehmen will den Standort schließen, wovon vorwiegend Servicetechniker betroffen sind.
Hier geht es zum Artikel „Nokia Siemens Networks schließt Standort Augsburg“

OSRAM baut in Augsburg 350 Stellen ab

Nun ist es amtlich. Der OSRAM Kapazitätsumbau trifft Augsburg. Laut Aussagen von OSRAM sind am Standort Augsburg 350 Stellen zu streichen. Aber auch der Standort in Schwabmünchen ist betroffen.
Hier geht es zum Artikel „OSRAM baut in Augsburg 350 Stellen ab“

10 Jahre LEGOLAND in Günzburg

Zehn Jahre ist es schon her, dass sich LEGOLAND in Günzburg niedergelassen hat. Am 17. Mai 2012 feiert LEGOLAND zehnjähriges Jubiläum.
Hier geht es zum Artikel „10 Jahre LEGOLAND in Günzburg“

März 2012

Grundsteinlegung für DB Schenker Logistikzentrum

Prologis baut im Güterverkehrszentrum Augsburg (GVZ) für die DB Schenker Logistics ein neues Logistikzentrum. Am vergangenen Mittwoch wurde der Grundstein gelegt. Jetzt können die Bauarbeiten beginnen.
Hier geht es zum Artikel „Grundsteinlegung für DB Schenker Logistikzentrum“

Schlecker schließt Filialen in der Region

Bayerisch-Schwaben bleibt von der Schließung der Schlecker Filialen nicht verschont. Auf einer sogenannten Schließungsliste sind auch 7 Filialen aus Augsburg und Friedberg aufgeführt.
Hier geht es zum Artikel „Schlecker schließt Filialen in der Region“

Do-Tec startet am Allgäu Airport durch

Blitzstart für die Memminger Spezialfirma Do-Tec. Das Unternehmen hat einen neuen rund 5.000 Arbeitsstunden dauernden Auftrag erhalten. Damit ist Do-Tec bis September ausgelastet.
Hier geht es zum Artikel „Do-Tec startet am Allgäu Airport durch“

April 2012

Dialog: Eine Perle feiert Geburtstag

Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist das einzige Versicherungsunternehmen mit dem Hauptsitz in der Fuggerstadt. Jetzt durfte sie ihr 40 jähriges Jubiläum feiern. Veranstaltungsort war die neu gestaltete Teehalle im Drei Mohren.
Hier geht es zum Artikel „Dialog: Eine Perle feiert Geburtstag“

Ein bisschen KUKA im Airbus

Hoch hinaus mit Airbus. KUKA Roboter darf sich über einen Auftrag von Airbus freuen. Dieser umfasst die Auslieferung zweier Transportfahrzeuge im Wert von über einer Millionen Euro.
Hier geht es zum Artikel „Ein bisschen KUKA im Airbus“

SCALTEL und TNT erhalten Qualitätspreis 2012

Am März, verlieh Bayerns Wirtschaftsstaatsekretärin Hessel den Bayerischen Qualitätspreis 2012. Die Firma SCALTEL aus Waltenhofen und die TNT Express GmbH aus Augsburg erhielten den Preis in der Kategorie unternehmensorientierte Dienstleister.
Hier geht es zum Artikel „SCALTEL und TNT erhalten Qualitätspreis 2012“

Mai 2012

1.200 Gäste bei der Eröffnung von Kongress am Park

Am 03. Mai war es endlich so weit. Die ehemalige Kongresshalle präsentierte sich in neuem Glanz und Licht den rund 1.200 Gästen. Ein buntes Programm bei der Wiedereröffnung lässt ahnen, was der Kongress am Park in Zukunft bietet.
Hier geht es zum Artikel „1.200 Gäste bei der Eröffnung von Kongress am Park“

Alois Müller baut energieautarke Halle

Aus der Vision wird Wirklichkeit. Alois Müller baut in einem weltweit einzigartigen Pilotprojekt die erste energieautarke Produktions- und Lagerhalle. Damit revolutioniert das Unternehmen den Gewerbebau. 2,5 Millionen Euro investierte die Alois Müller GmbH in den Hallenbau.
Hier geht es zum Artikel „ Alois Müller baut energieautarke Halle“

Gelungene Premiere beim 1. Firmenlauf

Im Rahmen der Eröffnungswoche fand der 1. M-net Firmenlauf Augsburg statt. Die Premiere war ein voller Erfolg. Chefs, Azubis und Mitarbeiter ließen an diesem Tag den Anzug Zuhause und schlüpften in ihre Laufschuhe. Aber die Laufschuhe waren nicht das einzige Kostüm, das sich auf der 5 Kilometer langen Strecke zu bewundern galt.
Hier geht es zum Artikel „Gelungene Premiere beim 1. Firmenlauf“

Juni 2012

Zerschlagung: Schreckliches Ende für Schlecker

Am 01. Juni traf sich der Gläubigerausschuss der insolventen Drogeriemarkt-Kette Schlecker. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Die Gläubiger sehen keine Zukunft für die Fortführung des Unternehmens. Daher wird Schlecker zerschlagen.
Hier geht es zum Artikel „Zerschlagung: Schreckliches Ende für Schlecker“

 WOLFF & MÜLLER feiert Eröffnung in Augsburg

Startklar in Augsburg: Die Tage zuvor hatte es noch kräftig geregnet. Pünktlich zum Fassanstich am 14.Juni 2012 schien die Sonne, und WOLFF & MÜLLER konnte die neue Geschäftsstelle in Augsburg bei strahlend blauem Himmel feierlich eröffnen. Über die Wahl des Standortes freute sich besonders die Wirtschaftsreferentin.
Hier geht es zum Artikel „WOLFF & MÜLLER feiert Eröffnung in Augsburg“

Straßenbahnen ohne Oberleitung werden Realität

In Augsburg wurde der Meilenstein der Elektromobilität für Schiene und Straße gelegt. Bombardier stellteseine PRIMOVE-Technologie in Augsburg vor, wo bereits seit September 2010 der Einsatz der neuen Straßenbahn erprobt wird.
Hier geht es zum Artikel „Straßenbahnen ohne Oberleitung werden Realität“

Juli 2012

 Mr. Dax: Griechenland wird den Euro verlassen

„Griechenland wird definitiv den Euro verlassen!“. Da ist sich der bekannte TV-Börsenanalyst Dirk Müller sicher. Das ZWW holte den auch unter dem Namen „Mr. Dax“ bekannten Finanz- und Börsenexperte nach Augsburg.
Hier geht es zum Artikel „Mr. Dax: Griechenland wird den Euro verlassen“ 

Molkerei Gropper erhält Millionen Scheck

Die regionale Lidl Marke „Ein gutes Stück Heimat“ feiert große Erfolge. Die Milch für diese Produkte kommt meist von der Molkerei Gropper und der Molkerei Bechtel. Der Erfolg der Marke und der Milchbauern wurde jetzt mit einem Scheck über fünf Millionen Euro belohnt.
Hier geht es zum Artikel „Molkerei Gropper erhält Millionen Scheck“

Grundsteinlegung: KÖ soll FCA-Meisterschaft erleben

Die Grundsteinlegung für den neuen Königsplatz war ein weiterer Meilenstein im projekt augsburg city. Den Grundstein als Signal einer neuen Ära in Augsburg legte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl zusammen mit Stadtwerke-Geschäftsführer Norbert Walter und dem bayerischen Finanzstaatssekretär Franz Pschierer.
Hier geht es zum Artikel „Grundsteinlegung: KÖ soll FCA-Meisterschaft erleben“

August 2012

Rösler prophezeit Premium AEROTEC rosige Zukunft

Hoher Besuch aus Berlin. Premium AEROTEC konnte im August Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler begrüßen. Er war an diesem Tag in der Region unterwegs und fand den Weg nach Augsburg. Im Werk neben der SGL Arena verschaffte sich Dr. Rösler einen Überblick über das Unternehmen und sagte Premium AEROTEC eine rosige Zukunft voraus.
Hier geht es zum Artikel „Rösler prophezeit Premium AEROTEC rosige Zukunft“

Weichenstellung für den neuen KÖ

Und wieder ist ein Meilenstein im Zuge des KÖ- Umbaus geschafft. Am 16. August 2012 wurden die ersten Weichen für den neuen Königsplatz geliefert. Das projekt augsburg city geht damit in die nächste Runde.
Hier geht es zum Artikel „Weichenstellung für den neuen KÖ“ 

Neuer Continental Entwicklungsstandort geplant

Einen neuen Entwicklungsstandort für Fahrassistenzsysteme in Ulm will das Unternehmen Continental errichten. Das Vorhaben ist für die Region ein wichtiges Projekt, denn schon bald werden hier neue Arbeitsplätze entstehen.
Hier geht es zum Artikel „Neuer Continental Entwicklungsstandort geplant“ 

September 2012

Equal Pay treibt Hilfsarbeiter zurück in die Arbeitslosigkeit

Je länger ein Zeitarbeiter in ein Unternehmen entsendet wird, desto höher soll auch sein Verdienst sein. Die neue sogenannte „Equal Pay“ Regelung verlangt, dass Zeitarbeiter künftig gestaffelte Branchenzuschläge erhalten. Jedoch sorgt die Regelung nicht bei Jedem für Freudensprünge.
Hier geht es zum Artikel „Equal Pay treibt Hilfsarbeiter zurück in die Arbeitslosigkeit“

Eurocopter feiert Familientag mit 40.000 Gästen

Der Familientag bei Eurocopter in Donauwörth war ein absoluter Publikumsmagnet. Mehr als 40.000 Mitarbeiter, deren Familien und Freunde nutzten den Tag um einmal hinter die Kulissen des Hubschrauberherstellers zu blicken. Auch zukünftige Mitarbeiter zeigten ihren Liebsten den künftigen Arbeitgeber.
Hier geht es zum Artikel „Eurocopter feiert Familientag mit 40.000 Gästen“

Deutsche Bahn zufrieden mit Fujitsu

Alle zwei Jahre ehrt die Deutsche Bahn seine besten Lieferanten. Auch Fujitsu konnte den Konzern von sich und seiner Qualität überzeugen. Im Rahmen der Preisverleihung erhielt Fujitsu das Lieferantenprädikat der Deutschen Bahn.
Hier geht es zum Artikel „Deutsche Bahn zufrieden mit Fujitsu“

Oktober 2012

Die SCALTEL AG feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Die SCALTEL AG wurde Anfang 2012 20 Jahre alt. Das Firmenjubiläum beging das Unternehmen standesgemäß. Eine große Feier wurde veranstaltet, bei der so einiges geboten war. Zahlreiche Gäste teilten diesen Abend mit dem Waltenhofener Netzwerkausrüster.
Hier geht es zum Artikel „Die SCALTEL AG feiert 20-jähriges Firmenjubiläum“

Wenige Minuten entschieden über IHLE Prozess Urteil

Showdown im Saal I des Augsburger Arbeitsgerichts: Im Fall der außerordentlich Verdachtskündigung des Betriebsratsvorsitzenden der Landbäckerei IHLE fiel am 04. Oktober das Urteil im Arbeitsgericht Augsburg. Auf der Zielgeraden wurde es noch einmal denkbar spannend.
Hier geht es zum Artikel „Wenige Minuten entschieden über IHLE Prozess Urteil“ 

Trauer um Unternehmer Josef Grünbeck

Die Wirtschaft verliert einen visionären Unternehmer. Nach langer schwerer Krankheit Montag, den 15. Oktober 2012, Josef Grünbeck verstorben. Er ist der Unternehmensgründer und Hauptgesellschafter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH.
Hier geht es zum Artikel „Trauer um Unternehmer Josef Grünbeck“

November 2012

Wilken: Millionenauftrag von Lufthansa AirPlus

Jackpot für Wilken. Das Ulmer Unternehmen hat einen Auftrag in Millionenhöhe von der Lufthansa Tochter Lufthansa AirPlus erhalten. Wilken wird die Anwendungslandschaft des Unternehmens modernisieren.
Hier geht es zum Artikel „Wilken: Millionenauftrag von Lufthansa AirPlus“

BÖWE SYSTEC: Von der Insolvenz in die USA

BÖWE SYSTEC schreibt weiterhin an der Erfolgsgeschichte seit der Rettung aus der Insolvenz. Ein neues Kapitel wurde jetzt in den USA aufgeschlagen. Mit dem Auftritt auf der Graph Expo 2012 überzeugte BÖWE SYSTEC und startet mit einem Großauftrag durch.
Hier geht es zum Artikel „BÖWE SYSTEC: Von der Insolvenz in die USA“

Jetzt startet CANCOM offiziell in Augsburg

CANCOM wurde 1992 in Augsburg gegründet. Die meisten Mitarbeiter waren Studenten. Mittlerweile ist CANCOM eines der größten Systemhäuser in ganz Deutschland. Jetzt zog es das Unternehmen wieder nach Augsburg. Die offizielle Eröffnung feierte CANCOM mit seinen Kunden.
Hier geht es zum Artikel „Jetzt startet CANCOM offiziell in Augsburg“ 

Dezember 2012

deka messebau feiert Mitarbeiter-Jubiläen anders

Die Haltbarkeit von Oliver Spitzl ist garantiert. Seit 25 Jahren ist der Projektleiter bereits bei deka messebau tätig. Als kleines Dankeschön für die Treue und Überraschung lud die Geschäftsführung zum etwas anderen Mitarbeiter-Jubiläum.
Hier geht es zum Artikel „deka messebau feiert Mitarbeiter-Jubiläen anders“

Cassidian will 850 Stellen abbauen

Cassidian hat sich ein Ziel gesetzt: schlankere Strukturen und kürzere Reaktionszeiten. Jährlich will das Unternehmen 200 Millionen Euro einsparen und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern.
Hier geht es zum Artikel „Cassidian will 850 Stellen abbauen“

Erlanger Medizinerin ersetzt Siemens Manager

Es gibt Veränderungen im Augsburger Universitätsrat. Auf Siemens-Manager Dr. Rainer Sieg folgt die Erlanger Medizinerin und Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll.
Hier geht es zum Artikel „Erlanger Medizinerin ersetzt Siemens Manager“