Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Industriegebiet Gersthofen erfolgte kürzlich der Spatenstich für ein neues Mega-Projekt der Andreas Schmid Logistik AG. Das Unternehmen errichtet ein neues Logistikzentrum mit über 16.000 Quadratmeter Lagerfläche. Damit erweitert der Gersthofer Dienstleister seine Gesamtkapazitäten auf 260.000 Quadratmeter.
Weiterhin dynamisches Wachstum der Gersthofer Unternehmensgruppe
Im Vergleich zur Gesamtbranche, die in den ersten drei Monaten des Jahres mit knapp 2 Prozent gewachsen ist, beträgt die Wachstumsrate der Andreas Schmid Logistik im gleichen Zeitraum über 12 Prozent. Deutschlandweit beschäftigt das Unternehmen über 1.800 Mitarbeiter.
Hohe Investitionen in Infrastruktur zahlen sich aus
„Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Positionierung als Service- und Qualitätsführer in den Bereichen Transport und Logistik konsequent weiterentwickelt und einen noch klareren Fokus für unsere Strategie definiert. Kundenorientierung als Leitfaden für unser Handeln zu bestimmen, erschien uns nicht mehr ausreichend genug. Wir haben vielmehr festgelegt, dass wir die beste Infrastruktur und vor allem die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen. Nur dann kann Kundenorientierung vollumfänglich und in allen Ebenen geleistet werden und für unsere Auftraggeber ein echter Mehrwert im Sinne von Qualität, Service und vor allem Effizienz generiert werden", erklärt Vorstand Gianluca Crestani.
Neues Logistikprojekt im Parfümerie-Handel
Auch die Parfümerie Filialkette Douglas hat die Andreas Schmid Logistik AG als strategischen Partner erkannt. Douglas will in Kürze Teile der Logistikaktivitäten im Lager- und Transportbereich an den Gersthofer Dienstleister übergeben. Aus dem Logistikzentrum in Gersthofen wird dann die tägliche Versorgung der Parfümerien, vornehmlich in Innenstadtlagen und Einkaufspassagen, erfolgen. Dabei stellen die saisonalen Schwankungen – beispielsweise während des Weihnachtsgeschäfts – sowie die getakteten Transportzeiten in diesem Projekt die größten Herausforderungen dar. „Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft mit Douglas und sind sehr stolz darauf, den Zuschlag für dieses Leuchtturm-Projekt erhalten zu haben", so Crestani abschließend.