B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
C&S entwickelt Vermittlungs-Plattform für Pflegeplätze
Digitalisierung

C&S entwickelt Vermittlungs-Plattform für Pflegeplätze

Der Augsburger Unternehmensstandort von C&S Computer und Software GmbH. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Augsburger Unternehmensstandort von C&S Computer und Software GmbH. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Um die Suche nach Pflegeplätzen zu erleichtern, entwickelte die C&S Computer und Software GmbH eine neue Plattform. So funktioniert das System.

Gerade bei älteren Menschen stellt sich im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt häufig die Frage, ob sie direkt im Anschluss in die eigenen Räumlichkeiten zurückkehren können. Die Alternative wäre eine externe Versorgung. Wird ein umfassender Versorgungsbedarf festgestellt, sucht der Sozialdienst des Krankenhauses in Abstimmung mit Angehörigen und Patienten nach Kurzzeitpflegeplätzen. Da es in der Region Augsburg bisher keinen aktuellen und transparenten Überblick über freie Pflegeplätze gibt, kann mit der Suche ein hoher Organisationsaufwand für die Klinik einhergehen.

Pflegeplätze sollen schneller gefunden werden

Nun wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ein neues Projekt gefördert. In dessen Rahmen wurde deswegen eine digitale Plattform entwickelt, mithilfe derer Kliniken schnell freie Kurzzeitpflegeplätze finden können. Außerdem sollen Pflegeeinrichtungen ihre Auslastungen damit optimieren können.

Bereits im vergangenen Jahr eröffnete eine Kooperation von C&S und dem Lehrstuhl für Software Engineering der Universität Augsburg eine weitere Perspektive. Dadurch sollen Roboter einzelne Aufgaben von Pflegekräften übernehmen. Zumal auch im Pflegebereich Fachkräfte knapp sind. Um dem entgegenzusteuern startete die Allgäu GmbH nun aber eine neue Kampagne: Großflächige Plakate sollen hierbei mit authentischen Werbefiguren die Pflege als Berufsbild attraktiver gestalten.

Nun startet aber auch der Probebetrieb des Projekts der Universität Augsburg und C&S. Das Forschungskonsortium bestehend aus der Computer und Software GmbH, dem Fraunhofer IIS und der Wilhelm Löhe Hochschule lud Kliniken und Pflegeeinrichtungen aus dem Großraum Augsburg dazu jetzt ein. Eine Teilnahme am Probebetrieb ist für Einrichtungen kostenlos und wird außerdem durch die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Computer und Software GmbH unterstützt.

Über C&S Computer und Software GmbH

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.

Artikel zum gleichen Thema