B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„City of Peace“ erhält Designpreis „Gute Gestaltung 11“
team m&m Gmbh & Co. KG

„City of Peace“ erhält Designpreis „Gute Gestaltung 11“

Der Erfolg von „City of Peace“ geht in die Nachspielzeit. Das Rahmenprogramm zur diesjährigen Frauenfußball-WM in Augsburg, das die Werbeagentur team m&m entwickelt hat, erhält im Rahmen des Wettbewerbs „Gute Gestaltung 11“ einen der renommiertesten Designpreise des Deutschlands.

Der Wettbewerb wird vom Deutschen Designer Club e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main ausgelobt. Dort wird der Preis am Freitag, 9. Dezember 2011 in festlichem Rahmen an die Gewinner-Agentur verliehen.

Ungebrochene Kreativität und Mut, neue Welt zu schaffen

Bereits im 11. Jahr in Folge zeichnet der Wettbewerb außergewöhnliche Arbeiten im Bereich Marketing-Kommunikation aus. In der von team m&m entwickelten Gestaltung von „City of Peace“ fand die hochkarätig besetzte Jury Leistungs-Bereitschaft auf höchstem Niveau, ungebrochene Kreativität sowie den Mut, neue Welten zu erschließen.

City of Peace hat beeindruckt

„Ich freue mich, dass nicht nur die Inhalte, sondern auch die Verpackung weit über Augsburgs Grenzen hinaus Anklang finden“, so Kultur-Referent Peter Grab. Aus Sicht von Programmleiter Richard Goerlich haben zum Erfolg von City of Peace „maßgeblich das Programm-Magazin und das Design mit seinem fußball-untypischen und provokanten Ansatz beigetragen. An dieser Gestaltung hat die Agentur team m&m mit hohem Einsatz und unter starkem Zeitdruck Tag und Nacht gearbeitet. Uns als Verantwortliche von City of Peace hat das großartige Konzept beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch team m&m!“ Knapp 150.000 Besucher sind im Sommer der Einladung zu „City Of Peace“ gefolgt. Dabei wurden rund 20.000 kostenlose Exemplare des Programm-Magazins als Dokument einer unvergesslichen Zeit unter die Leute gebracht.

Weitere Informationen unter www.augsburg.de oder unter www.team-mm.de