Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In diesen Tagen starten in der Region viele Weihnachtsmärkte. Der Augsburger Christkindlesmarkt machte am gestrigen Montag den Anfang. Traditionell in der Woche vor dem ersten Advent erstrahlen die Lichter auf dem Christkindlesmarkt das erste Mal. Allein der Christbaum für alle ist in diesem Jahr mit ca. 300 goldenen Sternen, einem großen Stern an der Spitze und ca. 1000 LED-Lampen geschmückt. Eröffnet wurde der Christkindlesmarkt durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, der gemeinsam mit dem Weihnachtsengel Sina das Licht zur Krippe und damit das Licht auf den Christkindlesmarkt brachte.
Einstimmen auf Weihnachten
Das Wetter ließ noch nicht so richtig Weihnachtsstimmung aufkommen. Zwar blieben die zahlreichen Gäste bei der Christkindlesmarkt-Eröffnung trocken, die milden Temperaturen aber, passten nicht ganz zur Eröffnung. Davon ließen sich die Besucher aber nicht beeinflussen und genossen ihren ersten Glühwein, die erste Bratwurst oder Mandeln. Der Christkindlesmarkt stimmt auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachten ein. Bis zum 24. Dezember können die Augsburgerinnen und Augsburger, die Bürger aus dem Landkreis und die Touristen das diesjährige Angebot entdecken. Bis der Christkindlesmarkt die Lichter wieder ausknipst hat er täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Marktleute bringen Bekanntes und zeigen Neuheiten
Der Christkindlesmarkt in Augsburg blickt auf eine über 500 jährige Tradition zurück. Viele Angebote gibt es schon seit Jahren, sie gehören einfach zum Christkindlesmarkt dazu. Aber auch Neues haben die Marktleute im Gepäck. So kann man in diesem Jahr beispielsweise Kuchen im Glas kaufen oder aber Kartoffelbalsam. Hat man seine Einkäufe dann erledigt, kann man diese bequem mit der neuen Christkindlesmarkt-Tasche, die man in der Tourist Info beim Christkindl-Postamt erhält, nach Hause transportieren.
Zahlreiche Bewerbungen für Augsburger Christkindlesmarkt
Dass der Augsburger Christkindlesmarkt nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei Ausstellern beliebt ist, zeigten die zahlreichen Bewerbungen im Vorfeld. Das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen erhielt insgesamt 378 Bewerbungen für dieses Jahr. Leider finden nicht alle Stände in der Augsburger Innenstadt Platz und so musste 239 Bewerbern eine Absage erteilt werden. 139 Aussteller freuen sich aber darüber, den diesjährigen Augsburger Christkindlesmarkt mit gestalten zu dürfen. Insgesamt verteilen sich die Zuweisungen zu 54 % auf Augsburger Betriebe, zu 23,57 % auf Betriebe vom Augsburger Umland und zu ca. 22,43 % auf weitere Bewerber.
Die Bilder von der Eröffnung des Christkindlesmarkt finden Sie hier.