Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum Saisonauftakt werden die Augsburger Panther in noch hellerem Licht stehen. Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben für das Curt-Frenzel-Stadion die neue LED-Beleuchtung konzipiert, die das Stadion in einem neuen Licht erstrahlen lässt.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Im Zuge der Umbauarbeiten des Curt-Frenzel-Stadions wurde von den Stadtwerken Augsburg (swa) eine neue LED-Beleuchtung entworfen, die von nun an das Stadion schmückt. Die Eishockeymannschaft Augsburger Panther wird also pünktlich zum Saisonauftakt am 12. September gegen die Eisbären Berlin in ein neues Licht gerückt. 65 dimmbare LED-Leuchten werden auf die Eishockey-Jungs gerichtet sein und die Eisfläche so hell wie nie zuvor glänzen lassen. Gleichzeitig kann mit den neuen LED-Leuchten Energie gespart werden. Seit bereits 14 Jahren werden die Augsburger Panther von den Stadtwerken Augsburg (swa) unterstützt. Die langjährige Partnerschaft wurde erst im Mai 2014 für zwei weitere Jahre verlängert.
Energie sparen mit neuer LED-Beleuchtung
Durch die Partnerschaft mit den Stadtwerken Augsburg (swa) wird die Eisfläche nicht nur in neuem und hellerem Licht erstrahlen, sondern gleichzeitig deutlich mehr Energie sparen als zuvor. Die von den Stadtwerken Augsburg konzipierten LED-Lichter werden 75 Prozent Strom sparen. Damit sind rund 48.000 Euro weniger Kosten im Jahr verbunden. Die insgesamt 65 dimmbaren LED-Leuchten können einzeln angesteuert werden und werden über ein rechnergeschütztes Bedienelement gelenkt. Somit kann die Fläche von fast 3.000 Quadratmetern ins richtige Licht gerückt werden. Für diesen Monat sind lediglich noch letzte Messungen und Tests geplant.
Klima, Ton und Licht von swa
Das Curt-Frenzel-Stadion hat den Stadtwerken Augsburg aber mehr zu verdanken als die neu konzipierte LED-Beleuchtung. In der kommenden Saison wird auch wieder die umfangreiche Technik der Stadtwerke Augsburg die Eishockeysaison unterstützen. Bereits 2012 haben die Stadtwerke Augsburg im Zuge des Stadionumbaus die komplette Elektronik bis hin zur Tonanlage, Zutrittssystem, Heizung, Sanitär und die Lüftungsanlage für das Stadion neu installiert. Die Lüftungsanlage ist besonders wichtig, damit sich über dem Eis kein Nebel bildet. Die Kälteanlage wurde nicht nur von den Stadtwerken Augsburg eingebaut, sondern wird auch regelmäßig von ihnen gewartet. Durch insgesamt rund 23 Kilometer verlegte Rohre fließt das Kältemittel, das mittels Verdichteranlage da Eis erzeugt.