Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
CADENAS, einer der weltweit führenden Softwarehersteller, hat zusammen mit PTC, einem wachstumsstarken Technologieanbieter, ein großes Projekt im Bereich der CAD Portale fertiggestellt. Die beiden Unternehmen haben zusammen einen der größten Online-Kataloge, PARTcommunity Portal, für PTC für CAD Modelle im nativen Format für die Konstruktionssoftware PTC Creo ins Netz gestellt. Angemeldete Mitglieder können auf dem Community Portal Millionen zertifizierte 3D CAD Modelle (zu Deutsch, rechnerunterstütztes Konstruieren von Produkten) aus über 400 industriellen Herstellerkatalogen kostenlos runterladen und selbst konfigurieren. Das Portal ist für die Nutzer des Computerprogramms PTC Creo, das unter anderem Konstruktionsanwendungen für Konzeptentwicklung, 2D-, 3D-Modellierung und direkte Modellierung möglich macht.
Bestimmte Teile für individuelle Kunden
Vor allem Kunden von PTC werden von dem Online-Portal massiv profitieren. Für Brian Thompson, VP Product Management, PTC, ist das ein herausragender Service am Kunden: „Mit der Markteinführung des PARTcommunity Portals für PTC ist ein weiterer großer Schritt getan, um den Kunden von PTC Creo die besten Werkzeuge und Mittel zur Verfügung zu stellen und ihnen so die Arbeit zu erleichtern. CADENAS unterstützt uns dabei den herausragenden Nutzen bieten zu können, den unsere Kunden von uns gewohnt sind." Die Kataloge bieten Ingenieuren die Möglichkeit, exakt nach dem bestimmen Teil zu suchen, das sie benötigen. Außerdem können sie auch Produktoptionen konfigurieren, erhalten eine interaktive 3D Voransicht und können letztendlich das Modell herunterladen, um es in ihre PTC Creo Umgebung zu integrieren.
Vor allem Zeit wird gespart
Der COO von CADENAS, Walter Leder, ist zufrieden mit dem Produkt seiner Firma. Das genaue Suchen nach bestimmten Teilen kommt vor allem dem Kunden zu gute. "Diese Möglichkeiten verschaffen Ingenieuren eine ungeheure Zeitersparnis und verkürzen Arbeitsabläufe", erläutert Walter Leder. "Alles dreht sich um die größtmögliche Kundenzufriedenheit. Diese Philosophie teilen wir mit PTC und freuen uns darauf, weiterhin mit dem Team von PTC zusammenzuarbeiten, um Ingenieuren überall die besten Lösungen bieten zu können." Weitere komplementäre Lösungen für das Online Engineering Portal sind bereits geplant und werden von CADENAS in weiterer Zusammenarbeit mit PTC entwickelt werden.