Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die CADENAS GmbH hat ihren Beitritt zum Siemens Solution Partner Program als Foundation Partner verkündet. In Zusammenarbeit mit Siemens PLM Software, wird CADENAS die Siemens PLM Software Kunden unterstützen. Dabei wird CADENAS den Kunden helfen die Unternehmens-Prozesse des Engineerings und des Einkaufs zu optimieren. Gleichzeitig sollen kostenintensive, redundante Daten im Unternehmen vermieden werden.
PARTsolutions kann mit Siemens PLM Softwarelösungen eingesetzt werden
Das Strategische Teilemanagementsystem von CADENAS ist PARTsolutions. Es kann nun zusammen mit den folgenden Siemens PLM Softwarelösungen eingesetzt werden: Teamcenter® Software, dem weltweit meistgenutzten PDM System, NX™ Software, dem führenden interaktiven CAD/CAM/CAE System sowie Solid Edge® Software, dem umfassenden hybriden 2D/3D CAD System von Siemens PLM Software. PARTsolutions ermöglicht Ingenieuren, Komponenten und Normteile einfach zu finden, zu reduzieren sowie zu verwalten, indem es die Konfiguration von 3D Standard- und Zulieferteilen in nativen CAD Formaten innerhalb des PLM Prozesses zur Verfügung stellt und dadurch das PLM System optimal unterstützt. Eine solche gemeinsame Lösung wird bereits bei Unternehmen wie Boeing und Siemens VAI eingesetzt.
Prozessoptimierung wird vorangetrieben
"CADENAS ist eine willkommene Ergänzung zu unserem Partnerprogramm", so John F. Miller. Er ist Vice President Business Operation bei Siemens PLM Software. "Die Partnerschaft mit CADENAS ermöglicht Siemens PLM Software noch besser, das oberste Ziel der Prozessoptimierung in Unternehmen voranzutreiben. Millionen von Zuliefererteilen, die mit den weltweit gängigen Normen konform sind, stehen nun als native Daten für unsere NX und Solid Edge Nutzer zur Verfügung. PARTsolutions und Teamcenter stellen gemeinsam die Infrastruktur bereit, um sowohl die digitalen Daten als auch die Bestellung von Bauteilen sowie die Lieferanten-Beziehungen zu verwalten."
Einkaufsprozess wird vereinfacht
Die Partnerschaft bestätigt zudem das "PURCHINEERING" Konzept von CADENAS, einer Symbiose von standardisiertem Einkaufsprozess und Einsatz vom Engineering bevorzugter Komponenten. PARTsolutions bietet die Möglichkeit einer strukturierteren Zusammenarbeit von Einkäufern und Ingenieuren, welche die eigentliche Kaufentscheidung fällen. Dabei schafft PARTsolutions eine Datenbasis in Unternehmen, um Mengenrabatte mit strategischen Lieferanten aushandeln zu können. Dies verhindert die Einführung von Bauteilen, die nicht rechtzeitig beschafft werden können, sowie überhöhte Preise für Einmalkäufe. Zudem erhält der Einkauf durch PARTsolutions Listen von Bauteilen, die weltweit standardisiert sind, um Kosten sowie Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
Brücke zwischen Engineering und Einkauf
"Die Notwendigkeit, Produktkosten zu minimieren und die Produkteinführung zu beschleunigen, fordert von Ingenieuren, Produkte zu entwickeln, die noch einfacher, schneller und kosteneffizienter hergestellt werden können", so Walter Leder, COO der CADENAS GmbH. "Die meisten Hersteller haben eine PLM Strategie eingeführt, die den Fokus auf ein integriertes Produktmodell richtet, das Fertigungsdaten einbezieht. Dennoch bleibt der Graben zwischen Engineering und Einkauf bestehen. Wir schlagen die Brücke zwischen Engineering und Einkauf, indem wir unsere Technologie der 3D Produktkataloge für die Softwarelösungen von Siemens PLM Software bereitstellen und damit 3D CAD Daten für alle Ingenieure bereits frühzeitig während des Produktentwicklungszyklus zugänglich machen."