B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CADCON begeistert Schülerinnen für Technik
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
CADCON Holding GmbH

CADCON begeistert Schülerinnen für Technik

CADCON baut auf Technikbegeisterung bei Schülerinnen, Foto: CADCON
CADCON baut auf Technikbegeisterung bei Schülerinnen, Foto: CADCON

„Interessieren – Informieren – Ausprobieren“ – so lautet das Motto von „come with ME“. Ziel des Projekts ist es, Schüler/innen, insbesondere Mädchen, in ihrer Berufsfindungsphase zu unterstützen

„come with ME“ ist ein Projekt des bayme vbm, den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern und zahlreichen Unternehmen. „come with ME“ soll bei Jugendlichen ab der 5.Klasse das Interesse für Technik- und Ausbildungsberufe im sogenannten MINT-Bereich wecken. Miriam Stannat, Referentin für Personalmarketing und Ausbildung bei CADCON, findet die Idee, vor allem Schülerinnen für Technik zu begeistern wichtig und gut. „Wir wollen den Mädchen in der Phase der Berufsfindung alternative Berufswege zu den „klassischen Frauenberufen“ aufzeigen. „Durch Ausprobieren und den Kontakt zu Auszubildenden schaffen wir ein Angebot, das über das Lesen von Berufsbeschreibungen und die Theorie hinausgeht. Außerdem möchten wir Modelle und Möglichkeiten vorstellen, die sich bewusst von klassischen Rollenverteilungen und der elterlichen Berufswahl unterscheiden“, so Miriam Stannat.

Schülerinnen wurden selbst im Bereich Technik tätig

Im Rahmen des Projekts „come with ME“ konnten rund 60 Schülerinnen der Realschule Maria Stern Ende Februar und Anfang März selbst im Bereich Technik tätig werden. Auch gestern Vormittag besuchten die Mitarbeiter und Auszubildenden von CADCON die Jugendlichen in ihrer Schule in Göggingen. Dabei gewährten sie Einblicke in die Praxis technischer Ausbildungsberufe. Die Mädchen durchliefen zuerst verschiedene Stationen zu den Themen Bemaßung, Geometrie, Mathematik und Materialien. Unter Hilfestellung der Auszubildenden von CADCON fertigte schließlich jede Schülerin einen eigenen, solarbetriebenen Ventilator an, was den Mädchen viel Freude bereitete.

Positive Resonanz für CADCON auch auf Facebook

Positive Resonanz erhielt CADCON auch auf Facebook. „Hat mir voll viel Spaß gemacht“ kommentierte eine Schülerin den Beitrag zum Projekt auf der Karriereseite von CADCON. Bereits zum zweiten Mal kooperiert CADCON im Rahmen von „come with ME“ mit Maria Stern. Die langfristige Sicherung des technischen Fachkräfte-Nachwuchses bei CADCON ein besonderes Anliegen. Nicht nur aufgrund des Fachkräfte-Mangels wird auf eine frühe Nachwuchsförderung gebaut. „Mädchen sind in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert, und das wollen wir ändern. Hier liegt viel unentdecktes Potenzial“, so Miriam Stannat.

Über die CADCON-Gruppe

Nicht nur nach Wirtschaftlichkeit zu streben, sondern in gleichem Maße auch soziale, ökologische und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen, sind fundamentale Handlungsmaxime der CADCON-Gruppe. Seit nunmehr 15 Jahren engagiert sich CADCON mit über 500 Ingenieuren und Fachkräften an zahlreichen deutschen Standorten sowie in der Ukraine und China für ihre Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie, Anlagenbau und Kraftwerkstechnik, Automotive und Medizintechnik.

Mehr Informationen im Internet unter www.baymevbm.de oder www.cadcon.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema