B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BVMW-Unternehmerabend: spannend und informativ
(BVMW) Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.

BVMW-Unternehmerabend: spannend und informativ

Der BVMW-Unternehmerabend war praxisbezogen und kommunikativ. Foto: BVMW
Der BVMW-Unternehmerabend war praxisbezogen und kommunikativ. Foto: BVMW

Mit Bildergalerie: Die Körpersprache der Manager - so lautete das Thema beim Unternehmerabend des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW) am 13. Mai 2014. Medienprofi Michael Moesslang hielt in diesem Rahmen einen ausführlichen und spannenden Vortrag.

Die Impressionen vom BVMW-Unternehmerabend finden Sie hier.

Am 13. Mai 2014 fand der Unternehmerabend des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW) statt. Die Stadtwerke Augsburg fungierten als Gastgeber dieses Abends. Anton Asam, Betriebsdirektor der Stadtwerke Augsburg und Vorstand der Energie Gemeinschaft Augsburg (EGA), freute sich über die zahlreichen Gäste. Insgesamt konnte er knapp 50 Unternehmensleiter und –leiterinnen im Stadtwerkesaal in der Augsburger Innenstadt willkommen heißen. Der Höhepunkt des Abends war ein spannender und unterhaltsamer Vortrag von Medienprofi Michael Moesslang: Die Körpersprache der Manager bildete das Thema des Abends.

BVMW-Unternehmerabend als kommunikative und praxisbezogene Veranstaltung

Zunächst stellten sich die BVMW-Repräsentanten dem Publikum vor. Für Augsburg sind Richard Lang und Rainer Ptok zuständig. Ulrich Oberndorfer ist der Verantwortliche des BVMW für Aichach-Friedberg. Elizabet Sulter repräsentiert Landsberg. Der BVMW sieht seine Aufgaben und Ziele in der politischen Interessensvertretung kleinerer und mittlerer Unternehmen. Zusätzlich steht die persönliche Beratung beim BVMW im Fokus. Kommunikative Veranstaltungen und praxisbezogene Informationen runden das Angebot des BVMW ab.

Spannender Vortrag des „Hitchcocks der Präsentation“

Michael Moesslang ist bekannt für seine unterhaltsamen und überzeugenden Vorträge: Er gilt als „Der Hitchcock der Präsentation“. Sein Vortrag folgte im Anschluss. Dieser war mit vielen praktischen Beispielen von Top Managern der DAX-Unternehmen gewürzt. Moesslang offenbarte auf unterhaltsame Weise die Fehler und Schwächen, die selbst die routiniertesten Profis mitbringen. Dann aber wurde es auch wieder ernst: Moesslang erläuterte, wie durch konsequentes Coaching Schwächen in Stärken umgewandelt werden können. Zusätzlich beantwortete der Medienprofi ausführlich die zahlreichen Fragen aus dem Publikum. Michael Moesslang ist bekannt für seine unterhaltsamen und überzeugenden Vorträge: Er gilt als „Der Hitchcock der Präsentation“.

Intensives Networking rundete den Abend ab

Zum Abschluss folgte das Networking der Manager. Diese waren zum Teil aus München angereist. Das Networking wurde rege angenommen. Die Stadtwerke Augsburg und der BVMW freuten sich darüber, dass die Gelegenheit des Abends so intensiv genutzt wurde. Trotz Wetterkapriolen und dem 3. M-net Firmenlauf haben viele Manager und Managerinnen die aktive branchenneutrale Vernetzung genutzt. Das branchenübergreifende Networking stand auch auf dem Jahresempfang des BVMW im Fokus. Das Leitthema beim „Abend der Wirtschaft“ war die Nachhaltigkeit der Zukunft. Dabei wurden die Unternehmer ebenso angesprochen wie auch die regionale Politik.

Zur Bildergalerie des BVMW-Unternehmerabends gelangen Sie hier.

Der BVMW-Unternehmerabend war ein voller Erfolg. Den Höhepunkt des Abends bildete der spannende und unterhaltsame Vortrag von Medienprofi Michael Moesslang. Gastgeber waren die Stadtwerke Augsburg.

Mehr über den BVMW-Unternehmerabend erfahren Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema