Jörn Steinhauer, CEO der alphasystems gmbh, erklärte gegenüber unserer Redaktion, was die Autorisierung für das Unternehmen bedeutet und welche Aufgaben damit einhergehen: „Für uns bedeutet es, dass durch die Autorisierung unsere Kompetenz untermauert wird. Als eines der wenigen Unternehmen in ganz Deutschland sind wir für alle drei Module autorisiert und können somit das gesamte Spektrum der Beratung abdecken. Zudem können wir die Themen der Digitalisierung nicht nur in der Beratung sondern auch in der späteren Realisierung unterstützen und zum Beispiel mit dem Digitalbonus weitere Mehrwerte in den Projekten für unsere Kunden realisieren.“
Die Kriterien zur Autorisierung
Als autorisiertes Unternehmen ist alphasystems berechtigt, die Unternehmen in den Modulen IT Sicherheit, digitale Markterschließung sowie digitale Geschäftsprozesse zu beraten. Außerdem darf der IT-Dienstleister die entsprechenden Förderanträge für diese Beratung beim BMWi einreichen. Um dafür autorisiert zu werden, musste das Unternehmen einen umfangreichen Fragenkatalog ausfüllen. Hierbei standen die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, die Erfahrung, die Kompetenz, Referenzen sowie einige andere Fragestellungen im Fokus.
Finanzielle Förderungen durch Go-Digital Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Das Förderprogramm Go-Digital unterstützt die Unternehmen nicht nur dabei Prozesse zu optimieren und zusätzliche Marktanteile durch Digitalisierung zu erschließen. Darüber hinaus können so Maßnahmen finanziert werden, mit denen das Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten geschützt werden soll, so Steinhauer. „Dafür hat das BMWi eine Reihe von kompetenten Beratungsunternehmen autorisiert, die bei der Suche nach individuellen Lösungen für den Online-Handel, die Digitalisierung des Geschäftsalltags und den steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung unterstützen. Die Beratungsunternehmen übernehmen neben der fachlichen Unterstützung auch die Antragstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen“, erklärt Steinhauer.
Über die alphasystems gmbh
Die Netz16 GmbH hat vor einigen Jahren die Mehrheit an der alphasystems gmbh erworben. alphasystems ist vor allem in den Bereichen Business Intelligence, CRM-, E-Commerce- und mobilen Business-Lösungen aktiv. Über die Tochterfirma aspirealpha werden zudem App- und Produktentwicklungen und Social Media-Lösungen vertrieben.
Jörn Steinhauer, CEO der alphasystems gmbh, erklärte gegenüber unserer Redaktion, was die Autorisierung für das Unternehmen bedeutet und welche Aufgaben damit einhergehen: „Für uns bedeutet es, dass durch die Autorisierung unsere Kompetenz untermauert wird. Als eines der wenigen Unternehmen in ganz Deutschland sind wir für alle drei Module autorisiert und können somit das gesamte Spektrum der Beratung abdecken. Zudem können wir die Themen der Digitalisierung nicht nur in der Beratung sondern auch in der späteren Realisierung unterstützen und zum Beispiel mit dem Digitalbonus weitere Mehrwerte in den Projekten für unsere Kunden realisieren.“
Die Kriterien zur Autorisierung
Als autorisiertes Unternehmen ist alphasystems berechtigt, die Unternehmen in den Modulen IT Sicherheit, digitale Markterschließung sowie digitale Geschäftsprozesse zu beraten. Außerdem darf der IT-Dienstleister die entsprechenden Förderanträge für diese Beratung beim BMWi einreichen. Um dafür autorisiert zu werden, musste das Unternehmen einen umfangreichen Fragenkatalog ausfüllen. Hierbei standen die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, die Erfahrung, die Kompetenz, Referenzen sowie einige andere Fragestellungen im Fokus.
Finanzielle Förderungen durch Go-Digital Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Das Förderprogramm Go-Digital unterstützt die Unternehmen nicht nur dabei Prozesse zu optimieren und zusätzliche Marktanteile durch Digitalisierung zu erschließen. Darüber hinaus können so Maßnahmen finanziert werden, mit denen das Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten geschützt werden soll, so Steinhauer. „Dafür hat das BMWi eine Reihe von kompetenten Beratungsunternehmen autorisiert, die bei der Suche nach individuellen Lösungen für den Online-Handel, die Digitalisierung des Geschäftsalltags und den steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung unterstützen. Die Beratungsunternehmen übernehmen neben der fachlichen Unterstützung auch die Antragstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen“, erklärt Steinhauer.
Über die alphasystems gmbh
Die Netz16 GmbH hat vor einigen Jahren die Mehrheit an der alphasystems gmbh erworben. alphasystems ist vor allem in den Bereichen Business Intelligence, CRM-, E-Commerce- und mobilen Business-Lösungen aktiv. Über die Tochterfirma aspirealpha werden zudem App- und Produktentwicklungen und Social Media-Lösungen vertrieben.