B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bund und IHK Schwaben informieren Mittelständler zum Breitband-Ausbau
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Infokampagne „Breitband@Mittelstand“

Bund und IHK Schwaben informieren Mittelständler zum Breitband-Ausbau

Staatssekretär Rainer Bomba,DIHK-Geschäftsführer Dr. Martin Wansleben,Tim Brauckmüller, BBB, in Berlin. Foto: BBB/Florian Schuh
Staatssekretär Rainer Bomba,DIHK-Geschäftsführer Dr. Martin Wansleben,Tim Brauckmüller, BBB, in Berlin. Foto: BBB/Florian Schuh

Den Breitband-Ausbau für regionale Mittelständler verständlich und anschaulich zu präsentieren sowie Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen – das ist das Ziel der bundesweiten Kampagne „Breitband@Mittelstand“. Mit einem Infomobil legt das Förderprogramm des Bundes für den Breitband-Ausbau in Gewerbegebieten auch in Augsburg einen Halt ein.

Nach der offiziellen Auftakt-Veranstaltung in Berlin startete die Infokampagne „Breitband@Mittelstand“ Anfang des Monats. Nun ist das Infomobil unter dem Motto „Unterwegs in Deutschlands digitale Zukunft“ bundesweit unterwegs. Angeboten werden dabei Workshops in verschiedenen Regionen Deutschlands, um den Mittelstand über den Breitbandausbau und die Digitalisierung zu informieren. Gastgeber sind an den jeweiligen Stopps die regionalen Industrie- und Handelskammern.

Breitband@Mittelstand informiert in Augsburg

Am 22. Februar legt das Infomobil auch einen Halt in Augsburg ein. Von 11 bis 17 Uhr können sich Unternehmer, Kommunalpolitiker sowie Grundstücksbesitzer über das neue Förderprogramm am Sigma-Technopark informieren. Experten des Breitbandbüros des Bundes (BBB) informieren in diesem Rahmen über die Voraussetzung künftiger Gigabit-Verbindungen sowie über verschiedene Aspekte des Ausbaus und neuer Anwendungen für Unternehmen. Gemeinsam mit der IHK Schwaben findet von 12:30 bis 15:30 Uhr auch ein Workshop statt. Dabei werden Experten und Vertreter von Unternehmen anhand eigener Erfahrungen und Projekte Beispiele für die Chancen der Digitalisierung für den Mittelstand aufzeigen.

Breitband-Ausbau für Unternehmen essenziell notwendig 

Auch die jüngste Standortumfrage der IHK Schwaben belegt den Trend hin zur Digitalisierung. Dabei ist ein leistungsfähiger und verlässlicher Breitband-Anschluss für Unternehmen als Standortfaktor gleichbedeutend wie die Verkehrsanbindung. Vor allem im Hinblick auf die Produktion sowie Dienstleistungs-Angebote spielt das eine entscheidende Rolle. Auch in Bezug auf Firmen-Erweiterungen und neue Ansiedlungen zählt der Breitband-Ausbau zu den wichtigen Entscheidungs-Kriterien der Standortwahl von regionalen Unternehmen.

Das Ziel von Breitband@Mittelstand

Die Kampagne „Breitband@Mittelstand“ entstand aus einer Kooperation des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Ziel ist dabei, Chancen und Voraussetzungen des Breitbandausbaus und der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen in den Mittelpunkt zu rücken. Um gezielt auch regionale Mittelständler anzusprechen ist das Infomobil des BMVI seit Februar bundesweit unterwegs. Die Kosten des Projektes liegen bei rund 350 Millionen Euro. Die Kampagne gehört zu den von der Netzallianz herausgegebenen Eckpunkten der „Zukunftsoffensive Gigabit-Deutschland“.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema