Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine Ausstellung der Bürgerstiftung Augsburger Land fand in der Zeit vom 27. Juni bis zum 8. Juli in den Räumen der Kreissparkasse Augsburg statt. Darin präsentierte die Bürgerstiftung Augsburg Land ihr Engagement und ihre vielfältigen Projekte der breiten Öffentlichkeit. Ziel der Bürgerstiftung Augsburg Land ist es, jedem eine Möglichkeit zu geben sozial, kulturell oder anderweitig fördernd tätig zu werden.
Bürgerstiftung Augsburg Land stellt Energiepfad vor
In der Ausstellung der Bürgerstiftung Augsburg Land wurde auch der im Herbst 2010 angelegte Energiepfad vorgestellt. Dieser soll die Bürger über Fragen zu lebensnotwendigen und vielfältigen Energieformen aufklären, technisches Verständnis vermitteln und zu effizientem Umgang mit Energie anregen.
„Tag der offenen Tür“ entlang des Energiepfads
Am Samstag, 17. September, veranstaltet die Bürgerstiftung Augsburger Land mit den Betreibern von vier Stationen des Energiepfades einen „Tag der offenen Tür“. Der Energiepfad wird diesmal am Heizkraftwerk Industriepark Gersthofen, dem LEW-Wasserkraftwerk Gersthofen, dem Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid sowie am Klostermühlen-Museum Thierhaupten Halt machen.
Bürgerstiftung Augsburg Land freut sich über Spenden
Neben dem Energiepfad engagiert sich die Bürgerstiftung auch in vielen anderen Bereichen. Spenden großzügiger Bürger oder Unternehmen sind daher immer gern gesehen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 0821/3102-2355 oder auf der Internetseite unter www.buergerstiftung-augsburger-land.de.