Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Weitere Bilder zur Veranstaltung sehen Sie, wenn Sie auf das Titelbild klicken.
Das Augsburger Unternehmen buecher.de will junge Menschen zum Lesen anregen. Daher startet buecher.de bereits zum zweiten Mal einen landesweiten Rezensions-Wettbewerb. Der Wettbewerb „buch-checker“ soll junge Menschen dazu bringen, sich noch intensiver mit Büchern auseinander zu setzen.
Schirmherr ist Wolfgang Hohlbein
Die Aktion von buecher.de findet unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Hohlbein statt. Hohlbein ist Deutschlands bekanntester Fantasy-Autor, der gerade bei jungen Menschen sehr beliebt ist. Denn auch Hohlbein hat seinen Erfolg einem Schreib-Wettbewerb zu verdanken.
Lesung für Augsburger Schülerinnen
Zum Auftakt des Rezensions-Wettbewerbs las Hohlbein aus seinem aktuellen Jugendbuch „Die Tochter der Midgardschlange“ vor. 120 Augsburger Schülerinnen des Netzwerks Lesen waren zu der Lesung geladen. Die Lesung von Wolfgang Hohlbein fand in der neuen Stadtbücherei Augsburg statt.
Erfolgreicher Wettbewerb
buecher.de veranstaltet den Rezensions-Wettbewerb „buch-checker“ bereits zum zweiten Mal. Der letzte Wettbewerb von buecher.de war ein voller Erfolg. 400 Schulklassen hatten insgesamt über 20.000 Buch-Bewertungen verfasst. Die Gewinner-Klasse kam im letzten Jahr aus Gerolstein.
Was ist „buch-checker“?
Bei „buch-checker“ können sich Schulklassen anmelden, um Rezensionen zu schreiben. Eine Jury bewertet die Rezensionen und vergibt Punkte auf ein Klassen-Konto. Die Klasse mit den meisten Punkten erhält einen Gutschein über 2500 Euro von buecher.de
Über buecher.de
buecher.de ist ein Online-Shop mit über sieben Millionen Artikeln. buecher.de hat seinen Sitz in Augsburg und ist ein Gemeinschafts-Unternehmen der Axel Springer AG, der Holtzbrinck Networks GmbH und der Verlags-Gruppe Weltbild GmbH.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.buecher.de