Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Julia Rißler, Online-Redaktion
LEW TelNet betreibt ein hochmodernes Rechenzentrum. Es erfüllt die Anforderungen des Standards „TÜV SÜD zertifiziertes Rechenzentrum“. Grundsätzlich arbeiten Energieversorger in Deutschland mit den höchsten Sicherheitsstandards, die der Markt zur Verfügung stellt. „Als Anbieter komplexer Softwarelösungen sind wir auf ein leistungsfähiges Rechenzentrum angewiesen. Gerade in der heutigen Zeit wird vieles online erledigt, man denke nur einmal an unseren RDKS-Konfigurator. Ein Ausfall des Servers wäre teuer, daher sind wir froh, unseren Kunden die Sicherheit, die das Rechenzentrum der LEW TelNet GmbH anbietet, weiter reichen zu können“, betont Stefan Klein, Geschäftsführer der BMF.
Rechenzentrum erfüllt hohe Sicherheitsstandards
LEW TelNet bietet externen Firmen Stellflächen für eigene Serversysteme im Rechenzentrum an. „Unser Angebot umfasst auch eine 3-stufige, personalisierte Zugangskontrolle, eine 24-Stunden Videoüberwachung der Räumlichkeiten sowie eine Überwachung von Temperatur, Leckage, Überspannung, Fehlerstrom, Einbruch und Luftfeuchtigkeit mit einer Brandfrühesterkennung“, erklärt LEW TelNet IT-Systemarchitekt Manuel Bühler die Sicherheitsvorkehrungen des Rechenzentrums. Ein großer Vorteil, den auch BMF zu schätzen weiß „Diese Features sind enorm wichtig und garantieren uns, dass Software kundenseitig hundertprozentig zur Verfügung steht“, betont auch Philipp Feininger, Leitung Produktentwicklung und Projektmanagement bei der BMF. „Auf diese Weise nutzt BMF die Ausfallsicherheit eines externen Rechenzentrums.“, stimmt Gabriele Wagner-Hörterer, LEW TelNet Accountmanagerin, Philipp Feininger zu.
BMF plant Ausbau der Zusammenarbeit
Die BMF ist momentan Mieter von fünf sogenannten Racks im Rechenzentrum der LEW TelNet. Ebenso gehören noch drei leistungsstarke Datenbank-Server und ein gemanagetes Firewall System dazu. Für die Zukunft plant die BMF ihre Zusammenarbeit mit der LEW TelNEt zu verstärken und als Mieter im Rechenzentrum zu expandieren. „Wir werden die Zusammenarbeit weiter ausbauen, um unser Angebot für unsere Kunden weiter optimieren zu können“, sagt Stefan Klein. „Momentan steht die Implementierung eines HP c7000 BladeSystems an. Ein solches System umfasst die gesamte Stromversorgungs-, Kühlungs- und I/O-Infrastruktur, die notwendig ist“, erläutert Stephan Schulze, Leitung IT und Datenmanagement bei der BMF. „Der effiziente und sichere Betrieb eines Rechenzentrums wird immer anspruchsvoller und komplexer. Hochverfügbare und sichere Unternehmensanwendungen sind jedoch auch aus der Reifenbranche nicht mehr wegzudenken – als einer der führenden Anbieter individueller Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche bieten wir unseren Kunden ein Maximum an Sicherheit und Fortschritt – und dies werden wir weiter ausbauen“, ergänzt Stefan Klein mit Blick auf die Zukunft.