Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einen Tag nach dem amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving wartet der Handel mit vielen Angeboten auf. Auch im deutschen Handel hält der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft immer mehr Einzug.
Marke sollte gelöscht werden
Der Begriff Black Friday ist seit 2016 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) zugunsten der Super Union Holdings Ltd. mit Sitz in Hongkong als Wortmarke eingetragen. Ende März 2018 hat das DPMA beschlossen, diese Marke wegen mangelnder Unterscheidungskraft zu löschen. Die Markeninhaberin hat jedoch Beschwerde eingelegt, womit die Entscheidung nicht rechtskräftig ist. Händler, die in der Vergangenheit bereits Unterlassungserklärungen abgegeben haben, müssen sogar damit rechnen, dass Vertragsstrafen geltend gemacht werden.
„Unternehmer sollten auf die Nutzung der Wortmarke Black Friday verzichten“
Die Wortmarke „Black Friday“ sollten Unternehmen daher meiden: „Um Abmahnungen und juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden, sollten Unternehmen daher bei ihrer Werbung auf die Nutzung der Wortmarke Black Friday verzichten“, rät Franziska Behrenz, Handelsexpertin der IHK Schwaben. „Wer den Begriff nutzen möchte, sollte beim Lizenzinhaber eine entsprechende Lizenz erwerben.“
Weihnachtsgeschäft in Augsburg
Auch sonst rüstet sich Bayerisch-Schwaben für das Weihnachtsgeschäft. In Augsburg steht ab Dienstag, 27. November bis Samstag, 22.Dezember der Gepäckbus von Montag bis Donnerstag zwischen 12:00 und 20:30 Uhr sowie freitags und samstags jeweils bis 21:30 Uhr bereit. Zur Shopping-Night am Freitag, 30. November ist der Gepäckbus sogar bis 00:30 Uhr besetzt.
Außerdem erhöhen die Stadtwerke das Nahverkehrsangebot an den Adventssamstagen. Zwischen 11:00 und etwa 18:00 Uhr werden die Straßenbahnen im Fünf- statt im Zehn-Minuten-Takt fahren. Während der Eröffnungsfeier des Augsburger Christkindlesmarktes am Montag, 26. November, ist die Maximilianstraße im Bereich des Rathausplatzes von 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Deshalb können in dieser Zeit die Linien 1 und 2 nicht über den Rathausplatz geführt werden. Gleiches gilt in den Zeiten des Engelespiels jeweils an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen von 17:30 Uhr bis etwa 18:30 Uhr.