B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bildungsmesse HORIZON kommt nach Augsburg
SCOPE Messestrategie GmbH

Bildungsmesse HORIZON kommt nach Augsburg

Die Bildungsmesse HORIZON kommt zum zweiten Mal nach Augsburg. Foto: SCOPE Messestrategie.
Die Bildungsmesse HORIZON kommt zum zweiten Mal nach Augsburg. Foto: SCOPE Messestrategie.

Schon zum zweiten Mal kommt mir der Bildungsmesse HORIZON die Möglichkeit für Schüler sich umfassend über ihre Zukunftsmöglichkeiten zu informieren nach Augsburg. Schirmherr der HORIZON sind neben Wirtschaftsminister Zeil der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Markus Sackmann und Ralf Holtzwart aus der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit.

Im November dieses Jahres wird die renommierte Bildungsmesse HORIZON zum zweiten Mal in Augsburg präsent sein. Dies ist bereits der zwölfte Standort in Deutschland, an dem Schüler Studenten und junge Berufstätige die Chance haben, sich einfach und umfassend über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Sowohl in Bayern als auch im gesamten Bundesgebiet.

Erfolgreicher Start

Die Schirmherrschaft über die HORIZON haben neben dem Bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Markus Sackmann, sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, Ralf Holtzwart, übernommen. Die Durchführung der HORIZON erfolgt in enger Absprache mit der Agentur für Arbeit Augsburg. Der HIT, der Hochschulinformationstag war aus finanziellen und sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr umsetzbar gewesen. Daraufhin initiierte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, Reinhold Demel, die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter der HORIZON. Nach der erfolgreichen Premiere im November 2011 mit weit über 3.000 Besucher wird die effiziente Zusammenarbeit im Oktober dieses Jahres erstmals auch in Regensburg umgesetzt.

Eine große Bandbreite an Möglichkeiten

Reinhold Demel schätzt am Konzept der Veranstaltung die Bandbreite der Informationen, die den angehenden Abiturienten bei der HORIZON geboten werden, sowie die inhaltliche Tiefe. Themen wie Auslandsstudium, Studienfinanzierung, Freiwilligendienste und verschiedene Möglichkeiten, eine Orientierungsphase nach dem Abitur sinnvoll und zukunftsweisend auszufüllen, werden intensiv aufbereitet. Die teilnehmenden Studieninstitutionen, darunter die Hochschulen Amberg-Weiden, Hof, Kempten, Weihenstephan und Regensburg, haben die Möglichkeit, den interessierten Besuchern ihr Studienangebot und die Spezifika des Studentenlebens an nahezubringen. Darüber hinaus können sie mit den angehenden Studierenden herausfinden, welcher Studiengang zu den jeweiligen Interessen und Talenten passen könnte.

Schüler werden zur Selbstreflektion angeregt

Auch wenn sich die bayerischen Hochschulen nach dem doppelten Abiturjahrgang über regen Zulauf freuen dürfen, wird sich das Blatt in den kommenden Jahren wenden. Schon bald werden sich die geburtenschwachen Jahrgänge bemerkbar machen und die Bewerberzahlen sinken. Die HORIZON hat sich daher nicht nur zum Ziel gesetzt, die angehenden Abiturienten bei der Entscheidungsfindung für ein bewusst geplantes und erfüllendes Berufsleben zu unterstützen. Sie will die Schüler bereits ab der zehnten Klasse sensibilisieren und zur Selbstreflektion anregen.  So bietet der Veranstalter mit seinem sozialen Projekt SEMINARKANTINE die kostenlose Durchführung von kurzen Intensivworkshops in Schulen an. Die Themen umfassen Entspannungstechniken, die beim Umgang mit Prüfungsängsten, helfen, Zeitmanagement und Lerntechniken. Die professionellen Trainer holen die Jugendlichen gezielt in ihrer momentanen Lebenssituation ab. Dadurch sollen Motivation, Orientierung und Zielfindung im Hinblick auf das Leben nach der Schule gestärkt werden.

Weiter Informationen rund um die HORIZON gibt es unter www.horizon-messe.de