B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BFZ Weiterblidung 2011
bfz Augsburg

BFZ Weiterblidung 2011

Berufliche Weiterentwicklung: Am bfz Augsburg gibt es ab Herbst 2011 wieder zwei Aufstiegs-Fortbildungen, die einen gelungenen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt garantieren. 

Der 6-monatige Management-Kurs „Training-Praxis-Management“ startet am 19. September 2011. Die Weiterbildung zum „Sozialwirt (bfz/FH) dauert länger als sechs Monate und beginnt am 11. Oktober 2011. Wer sich für eines der  Kurse interessiert, kann sich jetzt noch dafür anmelden.

Wiedereinstiegs-Quote von 80 % nach der Weiterbildung

Unter dem Titel „Training-Praxis-Management“ vermitteln praxiserfahrene Dozenten im 6-monatigen Management-Kurs (Vollzeit) Praxis-, Grundlagen- und Hintergrundwissen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft und moderne EDV. Der Arbeitsmarkt gibt dem Konzept seit Jahren Recht. Denn die anschließende Wiedereinstiegs-Quote der Absolventen lag in den vergangenen Jahren stabil bei ca. 80 %.  Die Qualitätsmanagement-Zertifizierungen bestanden bereits mehrmals in Folge 100 % der Kurs-Teilnehmer.

Kurs-Teilnehmer werden von einem Karriere-Coach unterstützt

Ein Karriere-Coach begleitet die Fachkräfte auf ihrem Weg in den neuen Job.  Er gibt den Kurs-Teilnehmern Hinweise auf alternative Karriere-Strategien und stellt Netzwerke zur Verfügung. Der in dieser Zusammenstellung bundesweit einmalige Kurs richtet sich an Führungskräfte und Akademiker, Berufsumsteiger, Wiedereinsteiger und Absolventen und wird von der Bundesagentur für Arbeit gefördert.

Sozialwirte werden in Deutschland dringend gesucht

Zum 19. Mal in Folge startet am 11. Oktober 2011 die Weiterbildung zum/zur „Sozialwirt/in (bfz-FH)“. Diese Weiterbildung richtet sich an angehende Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich.  Sie werden während der Weiterbildung auf Aufgaben im betriebswirtschaftlichen Bereich und im Sozial-Management vorbereitet. Schwerpunktmäßig vermitteln die Fach-Referenten in 30 Monaten die Themen Management, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Recht und Qualitätsmanagement. Die Weiterbildung geschieht in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Angesichts der gravierenden Veränderungen im wirtschaftlichen Bereich, brauchen Organisationen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens zunehmend qualifizierte Führungskräfte.

Ausführliche Unterlagen sowie weitere Informationen zu diesen Kursangeboten beim bfz Augsburg: Informations- und Beratungszentrum Telefon: 0821 40802-211 oder unter www.a.bfz.de.

Artikel zum gleichen Thema