B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Betreiber für Rettungshubschrauber steht fest Stadt Augsburg Klinikum ZRF
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Augsburg/Klinikum/ZRF

Betreiber für Rettungshubschrauber steht fest Stadt Augsburg Klinikum ZRF

Der Rettungshubschrauber am Klinikum wird von der ADAC-Luftrettung GmbH betreiben, Foto: ADAC
Der Rettungshubschrauber am Klinikum wird von der ADAC-Luftrettung GmbH betreiben, Foto: ADAC

Der ZRF Augsburg, Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Augsburg, hat bekanntgegeben, wer künftig den Rettungshubschrauber in Augsburg betreiben wird. Jetzt muss nur noch die Luftrettungsstation betriebsbereit werden.

Das ZRF in Augsburg hat sich in seiner Verbandsversammlung unter dem Vorsitz des Verbandsvorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, dessen Stellvertreter Landrat Christian Knauer und Landrat Martin Sailer endlich für eine Betreibergesellschaft für den Rettungshubschrauber entschlossen. Die ADAC-Luftrettung GmbH wird künftig den Rettungshubschrauber in Augsburg betreiben. Zwischenzeitlich wurde auch der Betreibervertrag vom Verbandsvorsitzenden Dr. Gribl und dem ADAC unterzeichnet. Jetzt muss nur noch die Luftrettungsstation auf dem Dach des Klinikums einsatzbereit werden. Nach derzeitiger Planung kann diese am 1. April 2013 in Betrieb genommen werden.

Freude über ADAC-Luftrettung als Betreiber

OB Dr. Kurt Gribl ist erfreut, dass ein erfahrener und qualifizierter Betreiber für den Rettungshubschrauber auf dem Klinikum Augsburg gefunden wurde. Ab dem nächsten Frühjahr steht dann ein Rettungshubschrauber auf dem Klinikum Augsburg zur Optimierung der Notfallversorgung zur Verfügung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform