Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Besonders gefragt sind sogenannte Zeitkonten“, sagt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm. Dies ginge aus einer Umfrage unter den Mitgliedsbetrieben der bayme vbm hervor.
M+E-Industrie ist bereits flexibel
In Zukunft wird die Notwendigkeit für flexible Arbeitszeiten immer mehr zunehmen. Denn die Welt-Märkte öffnen sich immer weiter und so kommt auch auf die bayme vbm eine immer stärker schwankende Nachfrage zu. Der bisherige internationale Erfolg ist zumindest teilweise auf die Fähigkeit zurückzuführen, Arbeitszeiten flexibel dem Markt anzupassen. Laut der Umfrage, die die bayme vbm durchführen ließ, verfügen 86 Prozent der bayerischen M+E-Betriebe über flexible Zeitkonten.
Die Arbeit wird an die Nachfrage angepasst
Das bedeutet, dass ihre Angestellten in konjunkturellen Hochzeiten mehr arbeiten. Die Überstunden werden dann gutgeschrieben und in Zeiten mit schwacher Konjunktur abgebaut. Laut der bayme vbm-Umfrage hat fast ein Drittel der Betriebe eine Betriebsnutzungszeit von bis zu 24 Stunden pro Tag. Sonntagsarbeit werde in 27,9 Prozent der Betriebe geleistet, berichtet die bayme vbm. In 41,3 Prozent der Unternehmen sei die kurzfristige Verlängerung und Verkürzung von Schichten und in 47,7 Prozent die Veränderung der Besetzungsstärke von Schichten üblich. Die Wochenarbeitszeit wird in 45,9 Prozent der Firmen flexibel nach Bedarf verändert.