B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Azubis der Kreissparkasse Augsburg informieren über Berufschancen im Bankwesen
Kreissparkasse Augsburg

Azubis der Kreissparkasse Augsburg informieren über Berufschancen im Bankwesen

Beim Infotreff der KSK Augsburg informieren Azubis ihre künftigen Kollegen über Berufschancen im Bankwesen, Foto: Fotolia
Beim Infotreff der KSK Augsburg informieren Azubis ihre künftigen Kollegen über Berufschancen im Bankwesen, Foto: Fotolia

25 Ausbildungsplätze hat die Kreissparkasse Augsburg für das Jahr 2014 zu vergeben. Azubis und Experten berichten bei einem Berufsinfotreff schon im Voraus über Karrierechancen im Bankwesen.

Wo liegen meine beruflichen Stärken und Schwächen? Wie wird mein Arbeitsalltag aussehen? Was sind meine Zukunftsaussichten? Beim diesjährigen Berufsinfotreff gibt die Kreissparkasse Augsburg (KSK Augsburg) erste Antworten auf diese Fragen. Die Veranstaltung findet am 2. Februar 2013  von 11 bis 13 Uhr in der Zentrale am Martin-Luther-Platz in Augsburg statt. Der Infotreff richtet sich insbesondere an Gymnasiasten, Fachoberschüler und Absolventen der Mittleren Reife. Die angehenden Schulabgänger können sich ab sofort um einen Ausbildungsplatz bei der KSK Augsburg für 2014 bewerben.

Dialog mit den Azubis der KSK Augsburg

Organisiert wird der Infotreff von den Auszubildenden der KSK Augsburg im zweiten Lehrjahr. Gemeinsam mit den Azubis aus dem ersten Lehrjahr werben sie dort für ihre Nachfolger und informieren über die Ausbildung bei der KSK Augsburg. Interessierte Bewerber können ihre Fragen zudem an Vorstandsmitglieder, Führungskräfte und Vertreter der Personalabteilung der KSK Augsburg richten – etwa wie eine Bewerbung abläuft, was in der Ausbildung zu erwarten ist, welche Übernahmeperspektiven es bei der KSK Augsburg gibt und welche Karrierepfade zur Auswahl stehen.

Als Partner dabei: die Bundesagentur für Arbeit

Unterstützt wird der Berufsinfotreff der KSK Augsburg von der Bundesagentur für Arbeit (BA). Mit gezieltem Bewerbungstraining und einem Assessment-Center helfen die Berater der BA vor Ort den jungen Frauen und Männern, ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen – und so die Chance auf einen erfolgreichen Berufsstart bei der KSK Augsburg zu verbessern. Nach einer Führung durch das Kundenzentrum der KSK Augsburg können die Interessenten ihren Besuch bei Live-Musik und Häppchen ausklingen lassen und mit etwas Glück den Heimweg mit einem Preis aus dem Gewinnspiel antreten.

Weiterer Infotermin der KSK Augsburg in Schwabmünchen

Eine zusätzliche Möglichkeit, sich über Berufsperspektiven zu informieren, bietet die KSK Augsburg während des Schwabmünchner Frühlingsfests. Am 17. März lädt die KSK Augsburg zu einem Tag der offenen Tür im neuen Kundenzentrum in der Fuggerstraße ein. Dort wird es auch einen Berufsinfostand geben. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, auf ein Gespräch vorbeizuschauen.

Fit werden für die Karriere im Bankwesen

Im kommenden Jahr bietet die KSK Augsburg 21 Ausbildungsplätze zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau sowie vier Studienplätze zum Bachelor of Arts (B.A.) in den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen an. Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System entweder in Kooperation mit der Augsburger Welserschule (Bankkaufmann/Bankkauffrau) oder mit den Dualen Hochschulen Heidenheim und Ravensburg (B.A. in den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen).

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.ksk-a.de/infotreff

Artikel zum gleichen Thema