B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Schüler-Zeitungen sind spitze!
Hanns-Seidel-Stiftung

Augsburger Schüler-Zeitungen sind spitze!

Die Hanns-Seidel-Stiftung hat ihren Schülerzeitungs-Preis DIE RAUTE zum zweiten Mal verliehen. Drei Augsburger Schulen zählten zu den 15 Siegern, die nach München zur Preis-Verleihung fahren durften.

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden hatten sich in diesem Jahr über 200 Schüler-Zeitungen aller Schularten an der Ausschreibung des Preises DIE RAUTE beteiligt. Die Preisträger bekamen ihre Urkunden, ihr Preisgeld sowie die Trophäe DIE RAUTE von Kultusminister Ludwig Spaenle und vom Vorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung, Hans Zehetmair, gemeinsam überreicht. Nach dem Auftakt-Erfolg im vergangen Jahr beteiligten sich an dem von der Hanns-Seidel-Stiftung zum zweiten Mal ausgeschriebenen Preis mit 208 Einsendungen nochmals 28 Schulen mehr als ein Jahr zuvor.

Auszeichnung in drei Kategorien

In fünf Schularten (Hauptschule/Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufliche Schulen mit FOS/BOS) waren erste Preise in den drei Kategorien Journalistischer Einzelbeitrag, Informations-Vielfalt sowie Kreativität und Gestaltung ausgelobt. Der Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsminister a.D. Hans Zehetmair, zeichnete die Nachwuchs-Journalisten aus ganz Bayern mit der Trophäe DIE RAUTE, den Urkunden und zusätzlich 300 Euro Preisgeld pro Gewinnerteam aus. Außerdem dürfen die Schülerzeitungs-Redaktionen an einem Seminar der Stiftung für Schüler-Zeitungen teilnehmen. „Mit dem Schülerzeitungs-Preis DIE RAUTE, wollen wir das journalistische und ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler anerkennen und weiter fördern“, motiviert Hans Zehetmair die Schüler.

„Förderung des demokratischen Gedankens bei jungen Leuten“

Hochrangiger Gratulant und Festredner war Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle, der den Schülerzeitungs-Redakteuren für deren Leistungen hohe Anerkennung aussprach: „Sie bereichern als Schülerzeitungs-Redakteurinnen und - redakteure mit Ihren kreativ gemachten Produkten das Schulleben. Als junge Journalisten stellen Sie aktuelle Vorgänge an den Schulen dar, spiegeln die Interessen der Schülerinnen und Schüler wider, verleihen den Ansichten der Schülerschaft Ausdruck. Die Schüler-Zeitungen initiieren immer wieder Dialog an den Schulen und intensivieren ihn. Sie bilden ein wichtiges Instrument zur Förderung des demokratischen Gedankens bei jungen Leuten“, erläuterte der Minister.

Die Augsburger Preisträger

Zu den Augsburger Preisträgern zählten die Leonhard Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen mit ihrer Schülerzeitung „Leo“ (ausgezeichnete Kategorie: Informations-Vielfalt). Die Augsburger Albert-Einstein-Mittelschule wurde für ihre Schülerzeitung „Volltreffer“ (ausgezeichnete Kategorie: Kreativität und Gestaltung) prämiert. Die FOS/BOS Augsburg erhielt für die Zeitung „Paparazzi“ in der Kategorie Journalistischer Einzelbeitrag ihren Preis.

Zum Preis DIE RAUTE

Der 9- köpfigen Jury gehörten u.a. Journalisten verschiedener Tageszeitungen an. Der Preis DIE RAUTE ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Für Schülerzeitungs-Redakteure bietet die Hanns-Seidel-Stiftung im Rahmen ihrer politischen Bildung auch Seminare an. Für Nachwuchs-Journalisten gibt es zudem ein eigenes Stipendien-Programm. Der Preis DIE RAUTE (in Anlehnung an die Raute im Stiftungs-Logo) wird auch im laufenden Schuljahr neu ausgeschrieben. Der Preis soll die Kultur der Schülerpresse beflügeln und das journalistische Engagement der Nachwuchs-Journalisten fördern.

Mehr Infos zum Preis unter www.hss.de/preise/dieraute

Artikel zum gleichen Thema