Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Augsburger Eishockeyverein ist der einzige in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die ihr eigenes Bier nicht nur verkaufen, sondern auch mit herstellen. Seit 15 Jahren gibt es das traditionelle Panther Pur schon. „Bisher hat Duanne Moeser beim Einbrauen tatkräftig mitgeholfen und den Brauprozess mit verfolgt. Sollte seine Zeit im Eishockey jemals vorbei sein, kann er gleich im Brauhaus Riegele anfangen“, scherzte Riegele-Geschäftsführer Sebastian Priller-Riegele.
Doppelt hält besser
Der Panther Pur-Sud wird von der Eishockey-Mannschaft jedes Jahr streng überwacht. Panther-Verteidiger Andy Reis, Stürmer Brett Breitkreuz und Stürmer Mike Connolly gaben dieses Mal das doppelt gebrannte naturdunkle Malz eigenhändig dem Maischenbottich zu. „Das Bier passt perfekt zu den Panthern. Genau so stark wie der Verein ist auch das zweifach geröstete Malz, das dem Bier sein unverwechselbares Aroma und die dunkle Farbe gibt“, erklärte Priller-Riegele.
Freude verbindet
Mit über 13 Prozent Stammwürze wird das Panther Pur ausschließlich im neu gestalteten Curt-Frenzel-Stadion ausgeschenkt. Damit verstärken beide Augsburger Unternehmen ihre langjährige Kooperation. „Freude am Bier und Freude am Eishockey verbindet uns“, so Priller-Riegele. „Es macht uns stolz, dass nicht nur dank Panther Pur zwischen dem AEV und Riegele eine mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Verbindung besteht.“ Wer auch einmal in den Genuss des Panther Pur kommen möchte, kann das eigens für den AEV gebraute Bier bereits am 1. Spieltag gegen die Straubing Tigers im neuen Curt-Frenzel-Stadion probieren. Am 15. September 2013 um 16:30 Uhr geht es los.
Die Bilder zum Einbrauen gibt es in unserer Bildergalerie zu sehen.