Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Augsburg ist Contecta einer der größten Immobilienverwalter. Kürzlich durfte sich das Unternehmen über eine weitere Auszeichnung freuen. Contecta belegte Platz 3 beim Wettbewerb Immobilienverwalter des Jahres 2012. „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere engagierte Arbeit“, sagte Geschäftsführer Thomas Hüttl. Hüttel kennt sich mit Auszeichnungen aus, er selbst wurde bereits 2002 vom Dachverband der Deutschen Immobilienverwalter zum besten Immobilienmanager gekürt. Für die Contecta Immobilienverwaltung ist die Auszeichnung nicht die Erste. Im vergangenen Jahr belegte das Unternehmen den 2. Platz des LEW-Innovationspreises für die erfolgreiche energetische Sanierung eines Wohngebäudes in der Deutschenbauerstraße. Insgesamt elf Mitarbeiter beschäftigt Contecta. Diese betreuen rund 90 Wohnanlagen mit knapp 2500 Wohnungen im Raum Augsburg.
Die Vielfältigen Aufgaben eines Hausverwalters
Den 3. Platz beim Wettbewerb Immobilienverwaltung des Jahres 2012 erhielt Contecta für die erfolgreiche Umsetzung des Managementsystems nach der TEMP-Methode (Teamchef, Erwartungen der Kunden, Mitarbeiter, Prozesse). Ein wesentlicher Baustein ist die gezielte Fortbildung der Mitarbeiter in der hauseigenen Contecta- Academy. „Die Anforderungen an Hausverwaltungen steigen ständig“, berichtet Hüttl. Das Spektrum für Hausverwalter ist groß: Es reicht von der Versicherung der Gebäude bis zur Überprüfung, ob ein Sturm Schäden hinterlassen hat. Ob der Hausmeister den Spielplatz, für den eine Gefährdungsbeurteilung vorliegen muss, regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit untersucht, muss ebenfalls die Hausverwaltung kontrollieren. Außerdem muss sich ein Hausverwalter immer über Änderungen in der Rechtsprechung informieren und immer neue Normen umsetzen. So müssen seit einer Novellierung der Trinkwasserverordnung Warmwasseranlagen im Mehrparteienhäuser regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. Das bedeutet zusätzliche Kosten für die Hauseigentümer.
Hausverwalter sind mehr als nur Moderatoren
Für Thomas Hüttl, der Contecta vor 20 Jahren gegründet hat, sind Hausverwaltungen nicht nur Moderatoren bei Eigentümerversammlungen. Es allen Eigentümern Recht zu machen sei mitunter schwierig, da oftmals überzogene Erwartungen gehegt würden. „Den Hausmeister, der womöglich noch im Haus lebt und sofort das Laub zusammenkehrt, gibt es nicht mehr. Heute kommt der Hausmeister meist einmal die Woche“, berichtet Hüttl. Eine häufigere Präsenz, die sich die Bewohner wünschten, würde die Nebenkosten erhöhen. „Und das wollen wiederum die wenigsten.“