Augsburger Firmencoach Gertrud Hansel startet neuen Podcast zum Unternehmens-Wachstum
Kürzlich wurde die erste Folge der neuen Podcast-Reihe „Glückliche Zukunft“ von der Augsburger Schule für Unternehmer veröffentlicht. In acht Folgen gibt Inhaberin Gertrud Hansel Tipps, wie Unternehmer an ihrer persönlichen Zukunft arbeiten können und somit ihre Unternehmen nachhaltig wachsen lassen.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die erste Staffel der Podcast-Reihe umfasst insgesamt acht Folgen. Diese befassen sich mit den Themen Motivation, Leitmotive, Strategie und Unternehmerrolle. Schon im Winter geht es dann weiter mit der zweiten Staffel.
Podcast für Unternehmer, Freiberufler und Selbständige
„Der Podcast richtet sich besonders an Unternehmer, Freiberufler und Selbständige, deren Unternehmen in der Wachstumsphase sind“, erklärt Gertrud Hansel, Inhaberin der Schule für Unternehmer. Doch Hansel betont auch, dass die Serie „das allgemeine Wohlbefinden im Businessbereich“ fördert. Basis des Podcasts sind vier Folgen zu den Hauptthemen Motivation, Leitmotive, Strategie und Unternehmerrolle. An jede Folge schließt sich jeweils eine Aufnahme an, in der sich Hansel direkt mit den Fragen der Zuhörer beschäftigt. Denn in jeder Folge von „Glückliche Zukunft“ ruft Hansel die Unternehmer auf, ihre Fragen an die Schule für Unternehmer zu senden.
Darum geht es in „Glückliche Zukunft“
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema Motivation. Hansel erklärt, warum es wichtig ist, sich über seine Beweggründe bewusst zu werden. Denn die eigenen Werte entscheiden darüber, ob ein Unternehmer langfristig motiviert bleibt. Darauf folgt das Thema Leitmotive. Dabei macht Hansel deutlich, wie Leitmotive dabei helfen können, das Unternehmen nach Wunsch zu gestalten. Den dritten Bereich nehmen die Strategien ein. In der Folge „Strategien” zeigt Hansel auf, was Strategien sind und wie diese im eigenen Alltag nutzbar gemacht werden können. Den Abschluss der ersten Staffel übernimmt das Thema der Unternehmerrolle. Denn um erfolgreich zu sein sei es wichtig, die Rolle als Fachkraft wie auch die Rolle des Unternehmers einzunehmen. Die Fachkraft arbeitet im Unternehmen, der Unternehmer am Unternehmen. Beides ist wichtig, wenn Sie langfristig erfolgreich sein wollen, so Hansel.
Augsburger Firmencoach Gertrud Hansel startet neuen Podcast zum Unternehmens-Wachstum
Kürzlich wurde die erste Folge der neuen Podcast-Reihe „Glückliche Zukunft“ von der Augsburger Schule für Unternehmer veröffentlicht. In acht Folgen gibt Inhaberin Gertrud Hansel Tipps, wie Unternehmer an ihrer persönlichen Zukunft arbeiten können und somit ihre Unternehmen nachhaltig wachsen lassen.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die erste Staffel der Podcast-Reihe umfasst insgesamt acht Folgen. Diese befassen sich mit den Themen Motivation, Leitmotive, Strategie und Unternehmerrolle. Schon im Winter geht es dann weiter mit der zweiten Staffel.
Podcast für Unternehmer, Freiberufler und Selbständige
„Der Podcast richtet sich besonders an Unternehmer, Freiberufler und Selbständige, deren Unternehmen in der Wachstumsphase sind“, erklärt Gertrud Hansel, Inhaberin der Schule für Unternehmer. Doch Hansel betont auch, dass die Serie „das allgemeine Wohlbefinden im Businessbereich“ fördert. Basis des Podcasts sind vier Folgen zu den Hauptthemen Motivation, Leitmotive, Strategie und Unternehmerrolle. An jede Folge schließt sich jeweils eine Aufnahme an, in der sich Hansel direkt mit den Fragen der Zuhörer beschäftigt. Denn in jeder Folge von „Glückliche Zukunft“ ruft Hansel die Unternehmer auf, ihre Fragen an die Schule für Unternehmer zu senden.
Darum geht es in „Glückliche Zukunft“
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema Motivation. Hansel erklärt, warum es wichtig ist, sich über seine Beweggründe bewusst zu werden. Denn die eigenen Werte entscheiden darüber, ob ein Unternehmer langfristig motiviert bleibt. Darauf folgt das Thema Leitmotive. Dabei macht Hansel deutlich, wie Leitmotive dabei helfen können, das Unternehmen nach Wunsch zu gestalten. Den dritten Bereich nehmen die Strategien ein. In der Folge „Strategien” zeigt Hansel auf, was Strategien sind und wie diese im eigenen Alltag nutzbar gemacht werden können. Den Abschluss der ersten Staffel übernimmt das Thema der Unternehmerrolle. Denn um erfolgreich zu sein sei es wichtig, die Rolle als Fachkraft wie auch die Rolle des Unternehmers einzunehmen. Die Fachkraft arbeitet im Unternehmen, der Unternehmer am Unternehmen. Beides ist wichtig, wenn Sie langfristig erfolgreich sein wollen, so Hansel.