Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wer denkt die Schallplatte ist ausgestorben, der irrt. Sie dreht sich immer weiter und verantwortlich dafür ist eine kleine Firma aus Augsburg. Seit 10 Jahren stellt die Firma duophonic bereits Schallplatten her und das mit großem Erfolg.
Schallplatten sind in die Jahre gekommen? Ganz im Gegenteil, wie duophonic, eine kleine Augsburger Firma seit Jahren immer wieder unter Beweis stellt. duophonic produziert und vervielfältigt digitale und analoge Medien wie CDs, DVDs und Schallplatten. Außer der Schallplatten-Einzelanfertigung und der Produktion kleiner Vinyl-Serien ist für duophonic der sogenannte Masterfolienschnitt der wichtigste Geschäftszweig. Unter Masterfolienschnitt versteht man die Herstellung von Prototypen, die bei der Produktion größerer Schallplatten-Auflagen notwendig sind. In diesem Jahr feiert duophonic sein 10-jähriges Jubiläum. Und Grund zu feiern gibt es auch, denn wer hätte erwartet, dass Schallplatten heute noch gebraucht werden.
Marktführer arbeitet auch für das Theater Göttingen
Moritz Illner und David Jahnke betreiben die Firma duophonic seit Jahren erfolgreich. „In der Einzelanfertigung von Schallplatten sind wir heute Marktführer“, sagt Moritz Illner. Die Kundschaft ist breit gefächert: skandinavische Punkbands, Hip-Hop-DJs oder das Stadttheater Göttingen vertrauen ebenso auf das Können der beiden Augsburger wie namhafte Größen der Musikszene. Die Band „The Notwist“ etwa verwendet bei ihren Live-Sets mit DJ-Elementen Einzelanfertigungen von duophonic. Im Label von Ex-Fußballer Mehmet Scholl erschien unlängst das vielbeachtete Debüt der Band „Baloon Pilot“. Der Masterschnitt der Vinyl-Ausgabe stammt aus dem Hause Jahnke-Illner.
Viele kommen und gehen – duophonic aber bleibt
Doch warum läuft das Geschäft von duophonic so gut? Zum einen haben das die beiden Partner der Renaissance der Schallplatte zu verdanken. Zum anderen benötigt man einen langen Atem und einen realistischen Geschäftssinn. „Ich habe in den letzten Jahren einige Firmen unserer Art kommen und gehen sehen “, so Illner. Was bei der Herstellung von Schallplatten außerdem und vor allem zählt, ist die Erfahrung, das tontechnische Wissen und das Know-how im Umgang mit den sehr speziellen Maschinen, von denen weltweit nur noch wenige in Betrieb sind. Nur so kann der individuell beste Sound des jeweiligen Produktes erzielt werden.
Nicht nur bis zur letzten Rille
Die Kunden von duophonic schätzen die persönliche, individuelle und professionelle Betreuung ihrer Projekte. Mit einer Servicebandbreite vom Mastering über Vervielfältigung, Verpackung und Lizenzabwicklung, mit viel Know-how und Leidenschaft hat sich das kleine Augsburger Unternehmen über die Jahre einen Namen gemacht. Denn: die Betreuung endet hier nicht bei der letzten Rille sondern erst beim optimalen Ergebnis.