Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es gibt eine neue Krankenkasse in Augsburg. Die DAK-Gesundheit startete am 01. Januar in Augsburg. Für die Kunden ändert sich nicht viel. Ab April können sich Kunden den Zusatzbeitrag sparen. Auch der Service soll den Kunden gerecht werden.
Am 1. Januar 2012 ging in Augsburg die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer bundesweit 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 120 000 im Regierungsbezirk Schwaben . „Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird“, sagt der Chef der DAK-Gesundheit in Augsburg Peter Frank. Die Gesundheit unserer Kunden im Alltag und in der Arbeitswelt steht bei uns im Mittelpunkt.“
Keine Zusatzbeiträge mehr ab April
Die Fusion zur DAK-Gesundheit bietet den Versicherten neben einer starken und leistungsfähigen Kasse auch finanzielle Vorteile. „Ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt“, betont Frank. Der Zusammenschluss der Kassen ist für die Mitglieder ohne Aufwand verbunden.
Keine Änderungen für den Kunden
Kunden der DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel-Springer sind automatisch in der neuen DAK-Gesundheit versichert. Die bisherige Krankenversicherungskarte bleibt gültig und wird erst nach Ablauf ersetzt. Auch beim Arztbesuch oder bei einer Krankenhausbehandlung ändert sich nichts.
DAK-Gesundheit sieht sich in der Pflicht
„Der Start der DAK-Gesundheit in Augsburg ist dann erfolgreich, wenn sich die Kunden bei uns in allen Lebenslagen bestens betreut fühlen“, erklärt Frank. Beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ habe die DAK sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Der Sieg sei auch für die neue Kasse eine Verpflichtung. Bei der Kundenbetreuung wurden unter anderem die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet. Auch bei Naturheilverfahren und neuen Versorgungsangeboten in Form von Spezialisten-Netzwerken gab es Spitzennoten.