B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Arbeiten am Theodor-Heuss-Platz pünktlich fertig
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Augsburg

Arbeiten am Theodor-Heuss-Platz pünktlich fertig

Was lange währt wird endlich gut. Bald wird auch der Königsplatz fertiggestellt sein, Foto: B4BSCHWABEN
Was lange währt wird endlich gut. Bald wird auch der Königsplatz fertiggestellt sein, Foto: B4BSCHWABEN

Ein weiterer großer Bauabschnitt ist fertiggestellt. Die Arbeiten am Theodor-Heuß-Platz wurden Pünktlich und im Zeitplan abgeschlossen. Die Streckenführung wurde dem neuen Verkehrskonzept angepasst. Auch Platz für viel Grünes hat die Stadt beim Baumvorhaben gefunden.

Die Verkehrsanlagen am Theodor-Heuß-Platz sind nun endlich fertig. Der Verkehr kann nun bei diesem wichtigen Knotenpunkt leichter abgewickelt werden. Die Gleistrasse wurde von der Südseite auf die Nordseite verlegt. Diese Verlegung ist Teil des neuen innenstädtischen Verkehrskonzeptes rund um den neuen Königsplatz. Insgesamt kostete der Umbau des Theodor-Heuß-Platzes rund sieben Mio. Euro. Diese Summe wird von der Stadt und Stadtwerken mit Unterstützung durch die Regierung von Schwaben und dem Bund getragen.

Von der einen auf die andere Seite

Die Bauarbeiten zu dem südlichen Abschnitt des sogenannten Bebauungsplans 500 wurden eng mit den Umbauarbeiten des Königsplatzes koordiniert. Die Maßnahmen starteten im September 2012. Da der Verkehr stets weiterlaufen musste, wurden die Projektverantwortlichen vor große Herausforderungen gestellt. Zuerst mussten Arbeiten an Kanalisation und Versorgungsleitungen durchgeführt werden. Erst dann konnte die Gleistrasse abgebrochen werden. So wurde Platz für die neuen Fahrspuren am Eserwall geschaffen. Gleichzeitig wurde mit dem Bau der Gleistrasse im Norden begonnen. Die Arbeiten haben sich gelohnt. Die Gleise wurden der neuen Verkehrsführung angepasst und die Fahrbahn mit Lärm minderndem Asphalt ausgefüllt.

Die Anlieger kämpften mit dem Baulärm

Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl bedankte sich bei allen, die unter den Auswirkungen der Baustelle leiden mussten. „Die Großbaustellen rund um den Kö verlangen allen viel ab“, so Gribl. „Neben Staub und Lärm durch die Bauarbeiten direkt, sind das auch neue Wege, wechselnde Zufahrten oder auch längere Fahrzeiten. Herzlichen Dank an alle, die mit großem Verständnis die umfassenden baulichen Veränderungen im Rahmen von projekt augsburg city in der Stadt mittragen. Sie alle leisten damit ihren Beitrag für ein zukunftsfähiges Augsburg.“ Am 21. September findet am Theodor-Heuss-Platz eine kleine Dankesfeier für alle Anlieger und Projekt-Beteiligte ab.

Der Grünbestand wurde wieder aufgestockt

Augsburg beweist auch bei diesem Projekt wieder seinen grünen Daumen. Im Rahmen der Umgestaltung am Eserwall hat die Stadt für mehr Grün in diesem Bereich gesorgt. Die neue Straßenbahntrasse wurde als Rasengleis ausgeführt. Sie wurde außerdem mit dem angrenzenden Baumstreifen verbunden. Noch im Herbst werden hier 23 Bäume gepflanzt werden. Durch das Wegfallen der Wendeschleife für die Bahn sind Freianlagen entstanden. Dort könnte die Stadt einen neuen Park gestalten. Die Anlieger befürworteten diesen Vorschlag bereits. Im kommenden Jahr soll die Planung umgesetzt werden. Der Verkehr kann nun wieder wie gehabt fließen. Die Gleistrasse wird ab Oktober für die ersten Probefahrten der Tram genutzt werden. Wenn der Königsplatz dann am 15. Dezember offiziell eröffnet, fährt die Tram im regulären Betrieb. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform