Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Werfen Sie hier einen Blick auf die ausgestellten Trikots im tim Augsburg.
Auch am Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) zieht die Fußballweltmeisterschaft 2014 nicht spurlos vorüber. In einer kleinen Foyer-Ausstellung präsentiert das Museum ausgewählte Trikots. Nahezu alle ausgestellten Exponate stammen von Nationalspielern, die bei FC Bayern München spielten oder noch spielen. Insbesondere Klaus Augenthaler hat viele seiner in Länderspielen eingetauschten Trikots aufbewahrt. So auch das ausgestellte Trikot des argentinischen Nationalspielers Oscar Ruggeri, der es im WM-Endspiel von 1990 in Rom trug, als Deutschland Argentinien mit 1:0 bezwang. Von diesem Finalspiel ist auch ein Stück original Rasen im tim zu sehen.
tim Augsburg präsentiert Trikots von 1950 bis 2006
„Wir freuen uns sehr über die tolle Zusammenarbeit mit der FC Bayern Erlebniswelt, die dankenswerterweise viele Originalexponate zur Verfügung gestellt hat. Der kleine Streifzug durch die Fußball-Kleidung von 1950 bis 2006 zeigt, dass nicht nur die High-Fashion, sondern auch die Fußball-Outfits der jeweiligen Mode ihrer Zeit folgten. Immer galt es, den sportlichen Körper der Spieler in Szene zu setzen. Stellen die Fußballtrikots der Nationalelf für die einen nur praktische Kleidungsstücke dar, wecken sie für die anderen nationale Sympathien für die eigene Mannschaft in der Hoffnung auf den sportlichen Erfolg", weiß tim-Museumsleiter Dr. Karl Borromäus Murr.
Foyer-Ausstellung im tim ist kostenlos
Die Foyer-Ausstellung „Fußball-Fieber im tim“ hat noch bis zum 13. Juli 2014 geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für Besucher, die selbst gern ins Fußballgeschehen eingreifen möchten, steht auch ein Kicker zur Verfügung, dessen Benutzung ebenfalls kostenlos ist.
Über das tim Augsburg
Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern. Es wurde durch die Stadt Augsburg und den Bezirk Schwaben errichtet. Unterstützt wird die Kulturstätte durch den Förder- und Freundeskreis tim e.V.
Werfen Sie hier einen Blick auf die ausgestellten Trikots im tim Augsburg.