B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Anhängliche Kunden: Humbaur ist Nr. 1
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Humbaur GmbH

Anhängliche Kunden: Humbaur ist Nr. 1

Für Humbaur scheint die Sonne -das Jahr 2013 ist für den Anhängerspezialisten aus Gersthofen gut gelaufen. Foto: Humbaur GmbH
Für Humbaur scheint die Sonne -das Jahr 2013 ist für den Anhängerspezialisten aus Gersthofen gut gelaufen. Foto: Humbaur GmbH

Im vergangenen Jahr gelang der Firma Humbaur eine deutliche Marktanteilssteigerung. Auch der Firmensitz Gersthofen profitiert von dem ansässigen Anhänger-Experten.

Das vergangene Jahr ist für die Firma Humbaur gut gelaufen. Das bestätigen auch die Neuzulassungs-Zahlen von 2013: Über 27.380 PKW Anhänger steigerten die Marktanteile des Anhänger-Spezialisten. Erhoben wurden die Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Erfreuliche Nachrichten für den Anhänger-Hersteller aus Gersthofen.

27.380 Anhänger-Neuzulassungen der Marke Humbaur

„Wir haben nicht nur Fans, sondern echte Anhänger“ heißt es auf der firmeneigenen Webseite von Humbaur. Das Konzept des Anhänger-Experten ist im vergangenen Jahr aufgegangen. Die selbstgesteckten Ziele wurden weit übertroffen. Von insgesamt 198.780 zugelassenen Fahrzeug-Anhängern bis 3,5 Tonnen kommt Humbaur auf stolze 27.380. Dieser Erfolg käme nicht von ungefähr: Neben diversen Produktneuheiten wurde auch die Produktionsfläche auf insgesamt 47.000 qm erweitert. Mehr als 1.000 Fahrzeuge pro Woche kann Humbaur so auf den Markt schicken. Seit Unternehmensgründung wurden über 650.000 Anhänger produziert. Auch 450 Mitarbeiter tragen wie das engmaschige Händlernetz in ganz Deutschland zum Unternehmenserfolg bei.

Gersthofer Bürgermeister Schantin zu Humbaur

Beim Gersthofer Bürgerempfang sprach auch Bürgermeister Schantin über den Anhänger-Spezialisten Humbaur. Das Stadtoberhaupt erkennt in Firmen wie Humbaur ganz richtig Faktoren für das dynamische Wirtschaftswachstum. Auch die Ausweisung des neuen Gewerbegebiets machten ein wirtschaftliches Wachstum in Gersthofen möglich, wie auch Schantin feststellte: „So konnten große Firmen gewonnen oder gehalten werden. Weiter erklärt er beim Bürgerempfang im Januar: „Durch den weiteren Verkauf von städtischen Gewerbegrundstücken sind die ortsansässigen Firmen Humbaur und Glas Roschmann nunmehr in der Lage, ihre Expansionspläne in Gersthofen umzusetzen.“

Humbaur hat 30 Jahre Erfahrung

Seit knapp 30 Jahren stellt Humbaur von Pferdeanhängern zu Bau- oder Speditionsanhängern diverse Anhänger her. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation hat sich Humbaur als einer der führenden europäischen Hersteller etabliert. Mit seinen rund 415 Serienmodellen bedient das Gersthofer Unternehmen Privatmann und Gewerbetreibende.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema