B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Amazon: Baustart für den neuen Haltepunkt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Amazon Logistik GmbH/DB Vertrieb GmbH

Amazon: Baustart für den neuen Haltepunkt

Mit dem offiziellen Spatenstich ist der Startschuss für den Bau des Bahnhalts bei Amazon in Graben gefallen, Foto: B4B SCHWABEN
Mit dem offiziellen Spatenstich ist der Startschuss für den Bau des Bahnhalts bei Amazon in Graben gefallen, Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie. Am Montag den 13. August 2012 wurde der offizielle Startschuss für den Bau eines neuen Haltepunktes in Graben gegeben. Bereits im Oktober sollen die ersten Mitarbeiter von Amazon und den umliegenden Unternehmen bequem mit dem Zug zur Arbeit fahren können.

An der Buswendeschleife in unmittelbarer Nähe zum Amazon Logistikzentrum entsteht endlich der lang ersehnte Bahnhalt. Für die Mitarbeiter von Amazon bedeutet dies eine leichtere Erreichbarkeit ihrer Arbeitsstätte. Bei der Ansiedlung von Amazon in Graben vor gut einem Jahr war es für das Unternehmen wichtig, dass die Mitarbeiter gut in die Arbeit kommen. Bereits damals wurde ein Bahnhalt auf der Strecke von Bobingen nach Kaufering, zwischen Oberottmarshausen und Lagerlechfeld versprochen. Jetzt wurde der symbolische Spatenstich gesetzt und der Bau kann beginnen.

Spatenstich für den Bahnhalt in Graben

In Rekordzeit hatten die Deutsche Bahn, die Gemeinde Graben, Amazon, die Ansiedlungsagentur Invest in Bavaria, die Wirtschaftsförderung des Landkreises und das Wirtschaftsministerium den nun anstehenden Bau vorangetrieben. Bisher müssen die Mitarbeiter von Amazon selbst mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit dem Bus, der vom Bahnhof Bobingen nach Graben fährt, zur Arbeit kommen. Dies ist bald Geschichte. Landrat Martin Sailer, Grabens Bürgermeister Andreas Scharf, Leiter der Verkehrsabteilung im Bayerischen Verkehrsministerium Hans-Peter Göttler und Bahnhofsmanager Hans-Joachim Plachta gaben heute den Startschuss für das Projekt „Bahnhalt Graben“.

Ein barrierefrei zugänglicher Bahnhalt entsteht

Geplant ist am neuen Bahnhalt Graben (Lechfeld), Gewerbepark ein Außenbahnsteig mit Treppenzugang und barrierefreier Rampe, sodass jeder den Bahnhalt nutzen kann. Auch eine moderne Ausstattung mit Bahnsteigbeleuchtung, Funkuhr, zwei Wetterschutzanlagen, Sitzgruppen, Informationsvitrinen sowie ein taktiles Blindenleitsystem werden gebaut. Hans-Joachim Plachta freut sich, dass es jetzt in Graben los geht: „Amazon hat damals den Anstoß für den Bahnhalt in Graben gegeben. Die Gemeinde, die Deutsche Bahn und viele andere haben sich dann diesem Projekt angenommen.“

Inbetriebnahme im Oktober geplant

Ein wenig müssen sich die Mitarbeiter von Amazon aber noch gedulden. Von diesem Zeitpunkt weg sollen dann die Regionalzüge auf der Strecke Bobingen – Kaufering im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft künftig in Graben (Lechfeld) Gewerbepark halten. Der Bahnhalt in Graben soll am 21. Oktober in Betrieb genommen werden. Pünktlich zur Fahrplanänderung werden dann auch die Ankunfts- und Abfahrzeiten in Graben auf die Schichten der Mitarbeiter eingestellt. Die feierliche Inbetriebnahme soll erst am 5. November in Anwesenheit des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Bayerischen Verkehrsminister Martin Zeil erfolgen.

Alle finanzieren mit

Die Ansiedlung von Amazon war für die Gemeinde Graben und Augsburg Land ein großer Erfolg. Aus diesem Grund beteiligt sich neben dem Bund und des australischen Immobilienentwicklers Gooodman, der im Auftrag der Firma Amazon deren Standortansiedlung in Graben vorangetrieben hat auch die Gemeinde Graben an diesem Projekt. Der Freistaat Bayern stellt den wirtschaftlichen Betrieb der Station sicher.

Hier gibt’s alle Bilder vom Spatenstich zum Bahnhalt bei Amazon

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Ein weiterer Meilenstein für Graben und Amazon ist vollbracht. Am 13. August fand der offizielle Spatenstich für den Bahnhalt in Graben statt. Bereits im Oktober sollen hier die ersten Züge halten.

Zur Berichterstattung

Artikel zum gleichen Thema