B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Amazon
Amazon

Amazon

Das neues Amazon-Logistikzentrum nimmt den Betrieb jetzt in Graben auf. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wird das erste Amazon-Paket aus Graben verschickt  Über 300 Mitarbeiter sind bereits eingearbeitet worden.  Amazon bietet langfristige Arbeitsplätze für bis zu 1.000 Mitarbeiter in den nächsten drei Jahren.

Nachdem pünktlich zum 1. September die Arbeit im neuen Amazon-Logistikzentrum in Graben aufgenommen wurde, erfolgt am 2. September die Auslieferung der allerersten Bestellung, die aus dem Grabener Logistikzentrum versandt wurde. Das Buch „Menschen, Tiere, Katastrophen“ von Loriot, bestellt von einem Kunden in Leipzig, war das erste Päckchen, das aus dem Amazon-Logistikzentrum ausgeliefert wurde.

In nur 5 Monaten entstand das Amazon-Logistikzentrum

Armin Cossmann, Leiter der deutschen Amazon Logistikzentren blickt voller Tatendrang nach vorne: „Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich können wir jetzt mit dem operativen Geschäft starten. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Graben, dem Landkreis Augsburg und dem Unternehmen Goodman hat dafür gesorgt, dass wir in so kurzer Zeit das Projekt optimal realisieren konnten. Wir freuen uns, mit unseren neuen Mitarbeitern nun auch in Graben sicherzustellen, dass die Amazon-Kunden den besten und schnellsten Service bei ihren Bestellungen erhalten."

Amazon sucht weiter nach Mitarbeiter

Amazon hat bereits über 300 Mitarbeiter in die Abläufe des Logistikzentrums eingearbeitet, doch das neue Team in Graben ist längst noch nicht komplett. Insgesamt bis zu 1.000 langfristige Arbeitsplätze will Amazon am neuen Standort in den nächsten drei Jahren schaffen. Dazu kommen bis zu 2.000 saisonale Arbeitsplätze während der Hochsaison. Derzeit sucht Amazon auch für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft mit Unterstützung der Arbeitsagentur Augsburg noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bereiche Wareneingang und -ausgang sowie qualifiziertes Personal als Gruppenleiter und im Management. Interessenten für eine Beschäftigung als Lager- und Versandmitarbeiter sowie als Gruppenleiter können sich direkt an die Agentur für Arbeit Augsburg wenden. Die Positionen im Managementbereich sind unter www.amazon.de/karriere ausgeschrieben.

Graben freut sich über den Riesen Amazon

Der Bürgermeister der Gemeinde Graben, Andreas Scharf: „Es ist hervorragend, ein bedeutendes Unternehmen wie Amazon in Graben zu haben und wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich den Bürgern von Graben in den nächsten Wochen und Monaten mit Amazons weiterem Wachstum bieten werden."

Amazon-Logistikzentrum ist voll Funktionsfähig

Kurz vor Beendigung der Bauarbeiten am Amazon-Logistikzentrum wurden im Laufe der vergangenen Wochen die ersten Waren angeliefert. Jetzt steht ab sofort das voll funktionsfähige Logistikzentrum den Amazon-Kunden für die Abwicklung von Bestellungen zur Verfügung. Das neue Gebäude hat eine Größe von ca. 110.000 Quadratmetern und wickelt das Produktangebot von Amazon.de ab – von Medienprodukten bis hin zu Elektronikprodukten, Musikinstrumenten, Tierbedarf, Artikel für Küche, Haus & Garten, Babyartikel, Spielzeug, Schuhe & Handtaschen, Bekleidung, Drogerie & Körperpflege, Schmuck & Uhren sowie Sportartikel und Auto- & Motorrad-Produkte.

Die Gründe für die Amazon Ansiedlung

Die zentrale Lage in Europa, das sehr gute regionale Mitarbeiterpotenzial und die hervorragende Anbindung an alle größeren Autobahnen sind die Hauptgründe für die Auswahl des neuen Amazon Standortes. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Graben und dem Landkreis Augsburg trug einen Großteil dazu bei. Amazon wird auch künftig Millionen von Kunden mit Produkten aus seinen deutschen Logistikzentren in Bad Hersfeld, Leipzig, Werne und nun auch aus Graben beliefern. Amazon mietet das Gebäude in Graben vom Unternehmen Goodman. In Rheinberg am Niederrhein entsteht derzeit ebenfalls ein neues Amazon-Logistikzentrum mit einer Größe von ca. 110.000 Quadratmetern, das auch im September seinen Betrieb aufnehmen wird.

Über Amazon.de

Amazon.de öffnete seine virtuellen Tore in Deutschland im Oktober 1998. Ziel war es von jeher, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie online kaufen wollen – zum bestmöglichen Preis. Amazon.de und Verkäufer, die ihre Produkte bei Amazon listen, bieten Millionen neuer, erneuerter und gebrauchter Produkte in den Bereichen Bücher, Musik, MP3, Filme, Games, Küche, Haus & Garten, Elektronik & Foto, Uhren & Schmuck, Bekleidung & Schuhe, Spielzeug & Babyprodukte, Sport & Freizeit, Drogerie & Parfümerie, Baumarkt & Auto, Haustierbedarf, Lebensmittel, Computer & Software sowie Zeitschriften an.

www.amazon.de