Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das neue Amazon Logistikzentrum in Graben wird ca. 110.000 Quadratmeter groß sein. Die Bauarbeiten schreiten kontinuierlich voran. Der Rohbau des neuen Amazon Logistikzentrums ist bereits fertiggestellt. „Was wir hier in Kürze geschaffen haben – und wir liegen dabei im Zeitplan – ist atemberaubend“, beschrieb Andreas Fleischer von Goodman den Fortschritt.
Dem Erfolg von Amazon in Graben steht nichts im Weg
Das neue Amazon Logistikzentrum wird wie geplant im vierten Quartal in Graben den Betrieb aufnehmen. „Wir werden bald mit den ersten Übergaben beginnen“, erklärte Fleischer weiter. „Somit steht einer erfolgreichen Inbetriebnahme nichts im Wege.“
Das Richtfest - Ein weiterer Meilenstein für Amazon
Amazon wird insgesamt bis zu 1.000 langfristige Arbeitsplätze in Graben schaffen. Hinzu kommen noch rund 2.000 saisonale Arbeitsplätze während der Hochsaisonzeiten. „Wir freuen uns, heute das Richtfest für unser neues Logistikzentrum in Graben zu feiern – ein wichtiger Meilenstein. Wir werden, wie geplant, pünktlich zum Start der Vorweihnachtszeit im vierten Quartal den Betrieb in Graben aufnehmen“, so Armin Cossmann. Cossmann ist als Regional Director verantwortlich für die deutschen Amazon-Logistikzentren.
Amazon: Mit Grabens „Machern“ zum Erfolg
Auch Raimund Paetzmann, ebenfalls von Amazon, ist begeistert über den Bau-Fortschritt des Logistikzentrums. Besonders lobte er die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Graben und dem Landratsamt Augsburg. „Die ganz besondere Geschichte hier ist die gute Zusammenarbeit.“ Schon beim ersten Treffen, so Paetzmann weiter, sei er überzeugt gewesen. „Mit Herrn Sailer und Bürgermeister Andreas Scharf“, so Paetzmann, „saßen mir eindeutig zwei Macher gegenüber.“
Umfangreiches Sortiment im Amazon Logistikzentrum
„Bewerbungen für die Mitarbeit bei Amazon in Graben sind weiterhin möglich. Wir suchen Mitarbeiter, die dynamisch und ehrgeizig sind und das Engagement mitbringen, unseren Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten.“ Das Amazon Logistikzentrum wird das Produktangebot von Amazon.de abwickeln. „Das sind inzwischen 25 verschiedene Produktgruppen“, erklärt Paetzmann. „Viele wissen, dass Amazon inzwischen mehr ist, als ein Buchversandhandel.“ Zum Produkt-Umfang gehören Medienprodukte, Elektronikprodukte, Musikinstrumente sowie Tierbedarf. Zudem Artikel für Küche, Haus & Garten sowie Babyartikel, Spielzeug, Schuhe und vieles mehr.
Amazon Logistikzentrum in Graben dringend notwendig
Die Ausweitung der Produktpalette und ein Umsatzwachstum im letzten Jahr um 36 Prozent machten das neue Amazon Logistikzentrum in Graben dringend notwendig. Allein am 20. Dezember letzten Jahres wurden 1,9 Millionen Artikel versandt. 2011 soll Graben bereits am Weihnachtsversand beteiligt sein. „Dieses Gebäude wird einen großen Anteil an unserem Deutschland-Geschäft haben“, so Paetzmann. Landrat Martin Sailer ergänzte erfreut: „Das Amazon Logistikzentrum ist die größte Gewerbe-Ansiedlung in der Geschichte des Augsburger Landkreises.“
Landkreis hält Versprechen gegenüber Amazon
In diesem Zusammenhang bedankte sich der Landrat auch bei Amazon und Goodman für das Vertrauen. „Wenn wir etwas versprechen, dann halten wir es auch,“ sagte Sailer zur schnellen Kooperation von Seiten des Landratsamtes. Bürgermeister Scharf scherzte unterdessen: „Entscheidend für den Bau des Amazon Logistikzentrums war auch, dass ich vor einigen Jahren Amazon-Stammkunde geworden bin. Deshalb wurde ein neues Logistikzentrum erst notwendig.“
Arbeitsplätze bei Amazon in Graben
Die ersten Mitarbeiter haben bereits die Arbeit aufgenommen. Sie lernen zunächst die Arbeitsabläufe im Amazon Logistikzentrum in Leipzig kennen. Das neue Team für Graben ist aber noch nicht vollständig. Interessenten können sich weiterhin bei Amazon bewerben. Amazon bietet Positionen als Lager- und Versandmitarbeiter im Wareneingang und Warenausgang, als Gruppenleiter und im Management. Bewerbungen können an die Agentur für Arbeit Augsburg, Stichwort ‘Amazon’, 86218 Augsburg oder per E-Mail an augsburg.aa-amazon(at)arbeitsagentur.de versendet werden. Telefonische Auskunft gibt es über 0821-3151-7403 oder 0821-3151-334. Bewerber, die an Management-Positionen interessiert sind, erhalten unter www.amazon.de/karriere weitere Informationen.
Hier geht es zur Bildergalerie.