B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Amazon

Amazon

Das Amazon-Logistikzentrum in Graben nimmt rapide Form an. Der erste Rohbau steht. Ab Herbst werden am Standort Graben bereits Pakete versandt.

Mit Bildergalerie und Video.

Wie B4B SCHWABEN berichtete, baut Amazon in Graben im Landkreis Augsburg ein neues Logistik-Zentrum. Der Neubau in Graben wird das vierte Logistik-Zentrum von Amazon in Deutschland sein. Bereits im Herbst dieses Jahres soll im neuen Amazon Logistik-Zentrum in Graben der Betrieb aufgenommen werden. Es soll sicher stellen, dass die Amazon Kunden weiterhin schnell und zuverlässig beliefert werden. Amazon hat sich dabei bewusst für Graben als neuen Standort für das Logistik-Zentrum entschieden. Graben liegt zentral in Europa und ist durch die Lage an größeren Autobahnen infrastrukturell gut eingebunden.

Amazon: Ab Herbst wird aus Gaben versandt!

Der momentane Rohbau auf der Amazon-Baustelle in Graben soll bereits im August für den Versandhandel gerüstet sein. Mit Hochdruck arbeiten deshalb 70 Arbeiter von zwei Kolonnen auf der Amazon-Baustelle. Diese sind in unmittelbarer Nähe zur Baustelle in den umliegenden Ortschaften untergebracht. Schon im Juli soll mit dem Boden des Lagers begonnen werden. Danach könnten die Regal-Systeme aufgebaut werden, in denen die Ware verstaut wird.

Amazon rüstet sich schon jetzt für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit wird für das Amazon-Logistikzentrum in Graben die erste große Feuerprobe. Denn in der Weihnachtszeit rechnet Dressel mit vielen Paketen pro Tag, die aus dem Amazon Logistikzentrum versandt werden sollen. Daran, dass der Plan einhaltbar sei, zweifele man jedoch nicht. Angesichts des raschen Fortschritts auf der Amazon-Baustelle zeigte sich auch Baudirektor Dirk Mölter der Firma Goodman mehr als zufrieden: „Das Richtfest wird derzeit für Anfang Juli geplant.“

Amazon setzt auf Erfahrung statt Experimente

Das letztendlich circa 240x432m große Amazon-Gebäude wird von einem eingespielten Team aus Firmen und Arbeitern errichtet. Für große Experimente hat man keine Zeit. Dafür ist der Zeitplan zu straff. Deshalb vertraut man bei Goodman aus Düsseldorf auf Bauunternehmen, die sich bereits anderer Orts bewährt haben. Dazu gehören zum Beispiel das westfälische Bauunternehmen Bremer. Dieses eingeschworene Team, das den zu bauenden Gebäude-Typus von Amazon ohnehin schon kennt, verspricht einen zügigen Bau-Verlauf. Denn schon im Herbst soll der Betrieb im Amazon-Logistikzentrum beginnen. Deshalb wurden viele Angestellte bereits bei Amazon unter Vertrag genommen.

Mit Bildergalerie und Video.

Das Amazon-Logistikzentrum in Graben nimmt Form an. B4B SCHWABEN war zu einem exklusiven Rundgang mit Landrat Sailer auf der Baustelle.

Das Amazon-Logistikzentrum in Graben nimmt rapide Form an. Der erste Rohbau steht und bereits im August soll das Gebäude bis unter die Decke mit Waren gefüllt werden. Ab September wird aus Graben versandt.

Hier geht es zum Artikel.