Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Patentanwalt Felix Rummler wird den Gästen des 52. IT-Gründerabend im aiti-Park Augsburg das Thema „Die Patentierung von Software und Apps“ näherbringen. Fragen wie „Wann ist Patentschutz für Software sinnvoll“ oder „Welche Alternativen gibt es“ wird Felix Rummler am 15. Mai 2013, von 18.00 bis 20.00 beantworten.
Wann sind Software und App patentierbar?
Es ist bekannt, dass Patentschutz für technische Erfindungen erhältlich ist. Dazu zählen auch Computerprogramme und Apps, vorausgesetzt sie lösen ein technisches Problem oder leisten einen technischen Beitrag. Wann aber erfüllt ein Computerprogramm oder eine App diese Voraussetzungen? Rummler zeigt beim IT-Gründerabend anhand von praktischen Beispielen auf, unter welchen Voraussetzungen Software und Apps patentierbar sind und wie Benutzeroberflächen vor Nachahmung geschützt werden können. Antworten erhalten die Teilnehmer auch auf Fragen nach Kosten und Nutzen von Patenten.
Ein erfahrener Referent
Felix Rummler ist Patentanwalt und Partner von Maucher Börjes Jenkins Patent- und Rechtsanwälte. Vor seiner Ausbildung zum Patentanwalt studierte er Elektro- und Informationstechnik an der TU München. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen auf den Gebieten der Elektro- und Informationstechnik. Insbesondere zum Thema Patentierbarkeit von Software hat Felix Rummler bereits mehrfach publiziert. Zu seinen Mandanten zählen neben internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen auch Start-ups aus dem Umfeld von Universitäten und Forschungsinstituten, die er beim strategischen Aufbau eines IP-Portfolios begleitet, auch mit Hinblick auf mögliche Investoren.
Jeder kann teilnehmen
Der 52. IT-Gründerabend richtet sich in erster Linie an Unternehmer, Geschäftsführer, Firmengründer, Fachkräfte und alle an diesem Themengebiet Interessente. Veranstalter ist der aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben. Die IT-Offensive Bayerisch-Schwaben wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aiti-portal.de/events