Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Wirtschaftsstandort hat viele Vorteile, die Fachkräfte nutzen können. Eine kürzlich erschienene Broschüre soll potenziellen Fachkräften Lust auf Wohnen, Leben und vor allem Arbeiten im Wirtschaftsraum Augsburg machen. Die Broschüre macht aber nur den Anfang, im nächsten Jahr will A³ noch offensiver in das Fachkräftemarketing einsteigen.
Gründe für ein Leben und Arbeiten in Augsburg
Unter der Überschrift „1. Liga in Lebensqualität“ soll die neue Fachkräfte-Broschüre der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Region Augsburg schmackhaft machen. Potenziellen Fachkräften soll die Entscheidung für ein Leben und Arbeiten im Wirtschaftsraum einfacher gemacht werden. Die Broschüre enthält neben Bilder und Artikel zum Thema Lebensqualität, Urbanität, Wittelsbacher Land, Mozart-Ländle, Wohnen, Beispiele innovativer Personalpolitik, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Schule und Lernen auch Interviews mit jungen, nach Augsburg gekommenen oder in Augsburg gebliebenen Fachkräften. Die Broschüre von A³ soll deutlich machen, wie lebenswert, vielfältig und auch günstig das Leben in der Region Augsburg sein kann, welche kulturellen, Freizeit- und Sport-Highlights in der Region existieren – und natürlich auch, welche innovativen und weltweit anerkannten Unternehmen hier erfolgreich wirken. Bei der Broschüre handelt es sich um ein Vorab-Exemplar. A³ plant weitere Elemente des Fachkräftemarketing, sowohl online als auch in Papierform, die ab Winter 2012/2013 erscheinen werden. Auch eine Fachkräftemarketing-Kampagne will A³ starten.
Fachkräftemarketing allein reicht nicht
Ab dem Winter 2012/2013 wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine komplett neue Marketingschiene, für das Fachkräfte-Marketing auflegen. Die endgültige Form der jetzigen Vorab-Broschüre, neue Internetauftritte und ein Fachkräfte-Magazin werden Bestandteile dieser Marketingschiene sein. Begleitet von einer Fachkräfte-Kampagne, die im Wirtschaftsraum Augsburg, aber auch im überregionalen Maßstab, und punktuell auch national, aufgesetzt wird, sollen Fachkräfte auf den Wirtschaftsraum Augsburg aufmerksam machen. Weitere Themen, die auf der Agenda der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stehen, sind die Entwicklung einer ’Willkommenkultur’ mit Willkommenspaketen und Willkommens-Events für neue Mitarbeiter in der Region. Genauso wie das Fachkräftemarketing und die Fachkräfte-Kampagne wird auch das Thema Willkommenskultur in engem Schulterschluss mit den Unternehmen der Region entwickelt.