B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
9-Euro-Ticket: Wie es in Augsburg funktioniert und wo es gültig ist
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
ÖPNV

9-Euro-Ticket: Wie es in Augsburg funktioniert und wo es gültig ist

Um lange Wartezeiten vor den swa Kundencentern und in den Bussen zu vermeiden, bitten die swa darum, das 9-Euro-Ticket über die swa Mobil-App zu kaufen. Foto: swa

Für 9 Euro kann jeder einen Monat lang im Juni, Juli oder August im Nahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Der Verkauf bei den Stadtwerken Augsburg soll am 23. Mai starten.

Im Juni, Juli und August soll in den Trams und Bussen der Stadtwerke Augsburg (swa) sowie bundesweit im ÖPNV das 9-Euro-Ticket gelten. Am Freitag, 20. Mai entscheidet der Bundesrat noch darüber, ob das Ticket, das vom Bund finanziert wird, kommt oder nicht.  Bei Zustimmung ist das 9-Euro-Ticket dann ab Montag, 23. Mai bei den swa erhältlich, heißt es in einer Pressemitteilung Für jeden Monat – Juni, Juli und August – muss ein eigenes Ticket gekauft werden. Erworben werden können die Tickets auch im Voraus für alle drei Monate.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Wo und für wen gilt das Ticket

Wer eine Abo-Karte hat, bekommt in den drei Monate jeweils auch nur jeweils 9 Euro abgebucht. Alle Abo-Karten, auch Jobtickets oder Studentenkarten - gelten als Fahrschein. Darüber hinaus gilt jedes 9-Euro-Ticket und jede Abo-Karte bundesweit, egal wo es gekauft wurde, in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs – nicht jedoch im Fernverkehr. Das Ticket ist personenbezogen, auf den jeweiligen Namen ausgestellt, gegebenenfalls muss der Name eingetragen werden. Kinder bis einschließlich fünf Jahre fahren kostenlos, Kinder ab sechs Jahren benötigen ein eigenes 9-Euro-Ticket.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Hier ist das 9-Euro-Ticket erhältlich 

Das 9-Euro-Ticket kann mit der swa Mobil-App gekauft werden. Eine Registrierung sei nicht erforderlich, es stehen alle bekannten Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Das 9-Euro-Ticket soll es auch an Fahrscheinautomaten und allen Verkaufsstellen geben. Vom Kauf in den swa Kundencentern und in Bussen bitten die swa Abstand zu nehmen, um Wartezeiten und Verzögerungen im Busverkehr zu vermeiden.

Die swa werden mit Start des 9-Euro Tickets ab 1. Juni alle verfügbaren Straßenbahnen und Busse einsetzen, um die größtmögliche Kapazität für die Fahrgäste zur Verfügung zu stellen. So werden auch die alten sogenannten M8C-Bahnen mit Trittstufen ausnahmsweise wieder im Einsatz sein. „Wir schicken alles raus, was fahren kann“, so swa-Sprecher Jürgen Fergg.

Das 9-Euro-Ticket ist ein einmaliges Aktionsangebot, das von der Bundesregierung im Rahmen des Entlastungspakets der stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreise beschlossen wurde und vom Bund finanziert wird. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform