B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
4. „die buch-checker“-Wettbewerb
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
buecher.de GmbH & Co. KG

4. „die buch-checker“-Wettbewerb

Foto: Simone Peter / pixelio.de
Foto: Simone Peter / pixelio.de

„die buch-checker“ sind zurück. Bereits zum vierten Mal startet der Online-Versandhändler bücher.de seinen Rezensionswettbewerb. Beim letzten „die buch-checker“-Wettbewerb nahmen 800 Schulklassen teil.

Der Online-Versandhändler bücher.de startet bereits zum vierten Mal seinen Rezensionswettbewerb. Bei diesem besprechen Schulklassen Bücher und können Preise im Wert von über 7000 Euro gewinnen. Bei der letzten „die buch-checker“-Runde nahmen 800 Schulklassen teil. Es gab über 55.000 Buchrezensionen und insgesamt 4 glückliche Gewinnerklassen.

Jede Rezension bringt die Klasse dem Gewinn näher

Mitmachen können Schulklassen aber der 5. Jahrgangsstufe. Welches Buch rezensiert wird, entscheidet jeder Schüler selbst. Die Buchbesprechungen können sowohl positiv als auch negativ sein. Mit jeder Rezension kommt man dem Gewinn ein Stückchen näher. Je besser eine Bewertung verfasst ist, desto mehr Punkte werden von der Jury dem Klassenkonto gut geschrieben. Die Klasse mit den meisten gut formulierten Bewertungen gewinnt.

Neuheit: Facebook-Voting bei „die buch-checker“

Die Neuheit in diesem Jahr ist das Facebook-Voting. Hier kann man Zusatzpunkte für das Klassenkonto sammeln. Die Gewinnerklasse erhält einen bücher.de-Gutschein in Höhe von 1.500 Euro. Die Erstplatzierten jeder Jahrgangsstufe dürfen sich ebenfalls über einen 500 Euro Gutschein freuen. Der Wettbewerb lässt sich gerade in den Deutschunterricht optimal integrieren und belebt damit den Schulalltag. Die Aktion „die buch-checker 2014“ läuft noch bis zum 30. April 2014.

Schirmherr der Aktion „die buch-checker“

Der Schirmherr der Aktion ist wieder der bekannteste deutsche Fantasy-Autor Wolfgang Hohlbein. Der Autor hat seinen Erfolg ebenfalls einem Schreibwettbewerb zu verdanken. Aus diesem Grund unterstützt er auch selbst mit einer Stiftung junge Talente.

buecher.de

Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Axel Springer AG, der Holtzbrinck Networks GmbH und der Verlagsgruppe Weltbild GmbH. Der Name ist seit nunmehr 15 Jahren Programm: über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen dem Online-Versandhändler eine führende Position im World Wide Web ein. bücher.de wurde im laufenden Geschäftsjahr mehrfach zum Testsieger in den Bereichen Medien- und eBook-Shops gekürt. Dies spricht für besondere Markt- und Kundennähe.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema