Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 13. Juli ab 19 Uhr werden sich die Fahrradfahrer in der Maximilianstraße sammeln, um dann gegen 21 Uhr zu ihrer Rundfahrt in Richtung Lechhausen gesammelt aufzubrechen. Deswegen kommt es zu Umleitungen und Verzögerungen. Betroffen sind vor allem die Linien 1, 22, 23, 32, 33, 35, 44 sowie die Nachtbuslinie 94. Auch in diesem Jahr werden mehrere tausend Radler erwartet, im letzten Jahr belief sich ihre Anzahl auf etwa 5.000.
Stadtwerke stellen Fahrräder zur Verfügung
Auch wer kein eigenes Fahrrad hat kann an der 4. Augsburger Radlnacht teilnehmen. 30 Fahrräder aus dem Pool von swa Rad stellen die Stadtwerke Augsburg (swa) kostenlos für die Radlnacht zur Verfügung. Die Räder werden gegen Vorlage des Personalausweises am Startplatz in der Maximilianstraße ausgegeben. Der Vorrat ist begrenzt.
Diese Veränderungen in der Linien-Führung sind zu beachten
Der Verkehr der Straßenbahnlinie 1 wird aufrechterhalten, es kann jedoch zu Verspätungen kommen.
Ab etwa 15 bis 20 Uhr fährt die Buslinie 22 in der Innenstadt zwischen Königsplatz und Margaret nicht über Moritzplatz und Ulrichsplatz, sondern wird über Theodor-Heuss-Platz, Rotes-Tor und Hochschule geleitet.
Ab 20 Uhr können die Busse außerdem nicht mehr die Neuburger-, Lechhauser- oder Jakoberwallstraße befahren. Die Linie 22 verkehrt deshalb zwischen der Albrecht-Dürer-Straße und Königsplatz wie die Linie 44, die Buslinie 23 fährt ab 20 Uhr ab der Haltestelle Hammerschmiede P+R ebenfalls auf der Strecke der Linie 44 bis Staatstheater, dann weiter zum Hauptbahnhof. Entsprechend fährt die Linie 44 ab 20 Uhr nicht mehr.
Die Buslinie 32 fährt ab 15 Uhr bis Betriebsende zwischen Königsplatz und Hochschule über Theodor-Heuß-Platz und Rotes Tor. Die Haltestellen Moritzplatz, Ulrichsplatz und Margaret werden nicht angefahren.
Wegen der Radstrecke über die Fichtelbachstraße und die Amagasaki-Allee, kann die Buslinie 33 ab 20 Uhr die Haltestellen Fichtelbachstraße und Glaspalast nicht anfahren.
Die Buslinie 35 kann ab 20 Uhr den Abschnitt zwischen Rotes Tor und Barfüßerbrücke nicht befahren, sondern fährt über Karlstraße, Staatstheater, Königsplatz und Theodor-Heuss-Platz.
Die Nachtbuslinie 94 wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Königsplatz und Gärtnerstraße über Barfüßerbrücke, City-Galerie und Margaret umgeleitet.