B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Zertifizierung für aichacher Reiseveranstalter
OCEANO Reisen

Zertifizierung für aichacher Reiseveranstalter

Whale Watching - Symbolbild. Foto: © JOETEX1 - Fotolia.com
Faszination Whale Watching - Symbolbild. Foto: © JOETEX1 - Fotolia.com

OCEANO Whale Watching Worldwide Reisen wurde auf der Internationalen Tourismus Messe in Berlin (ITB) erneut für seine Nachhaltigkeit zertifiziert.

Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer hielt zu Beginn der Veranstaltung eine erfrischende Rede zum Thema Nachhaltigkeit und zeichnete dann OCEANO, sowie 7 weitere Reiseunternehmen für ihre Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat „CSR Tourism Certified“ aus.

Soziale und ökologische Verantwortung im Tourismus

CSR - Corporate Social Responsibility im Tourismus umschreibt den Beitrag eines Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung, indem es über gesetzliche Vorgaben hinaus soziale und ökologische Verantwortung in seinem Kerngeschäft übernimmt.

CSR-zertifizierte Tourismusunternehmen haben ihre Geschäftspraxis systematisch auf Nachhaltigkeit geprüft. Sie haben ökologische und soziale Kriterien quantitativ und qualitativ gemessen und ausgewertet. Entsprechend den Standards von TourCert haben die Unternehmen CSR dauerhaft im Unternehmen verankert, eine/n CSR-Beauftragten benannt, einen Nachhaltigkeitbericht und ein Verbesserungsprogramm erstellt, zudem verpflichten sie sich, ihre Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern.

Reisen mit Liebe zum Meer und zum Detail

OCEANO Reisen, mit Firmensitz in Aichach, bietet bereits seit 15 Jahren Reisen mit Liebe zum Meer und zum Detail an. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf respektvolles Whale Watching, individuellen Service und die Wissensvermittlung zum Thema Meeressäuger und Ökosystem Meer.

Denn Whale Watching – das Beobachten von Walen und Delfinen in ihrer natürlichen Umgebung – zieht immer mehr Menschen an. Dieser Sektor weist trotz allgemeiner Krisenstimmung steigende Besucherzahlen weltweit auf.

Wale und Delfine sind jedoch auf vielfältige Art bedroht. Damit das Whale Watching nicht zu einer weiteren Gefahr wird, sollten interessierte Menschen sich vor einer Tourbuchung bewusst mit dem Thema auseinandersetzen und einen Anbieter wählen, der sanftes bzw. respektvolles Whale Watching anbietet. So kann mit den Touren ein Bewusstsein für die gefährdeten Tiere geschaffen und für deren Belange geworben werden.

Der Reiseveranstaler OCEANO Reisen veröffentlicht in seinem ersten Katalog „Faszination Whale Watching“ eigene Reiseprogramme, die zu respektvollen Begegnungen mit Delfinen und Walen in freier Natur einladen.

Artikel zum gleichen Thema