B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Waldrian stellt neuen Standort in Mering vor
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Umzug

Waldrian stellt neuen Standort in Mering vor

Thomas Kerscher gemeinsam mit Merings Bürgermeister, Florian A. Mayer. Foto: Sabine Roth

Über fünf Jahre war die Textilveredelungs-Werkstatt Waldrian in der Rosengasse zu finden. Jetzt ist der Meringer Unternehmer Thomas Kerscher in größere Räume in die Lechstraße gezogen. WIe es dazu kam und was in Zukunft vor Ort geplant ist.

Waldrian hat sich laut Unternehmer Thomas Kerscher in den letzten fünfeinhalb Jahren als Produktionsbetrieb mit Showroom etabliert. Als ihm der dortige Vermieter wegen anderweitigem Bedarf den Mietvertrag gekündigt hat, musste er sich langfristig nach einem neuen Standort umsehen.

Über 130 Quadratmeter Fläche

„Da wir aber vom Ladengeschäft wegkommen wollten, suchten wir nach einem dafür passenderen Standort in Mering. Wir fühlen uns in der Gemeinde als Unternehmer sehr wohl, deshalb war dieser Standort unsere erste Wahl“, sagt Kerscher. „Ein paar Monate konnten wir zwar in Kissing übergangsweise eine Werkstatt einrichten, doch schon bald bot sich zu Beginn des Jahres für uns die Möglichkeit, zurück nach Mering zu gehen. Wir brauchten aufgrund unseres Wachstums einfach immer mehr Platz. In der Lechstraße 14 wurde im ersten Stock ein großer Gewerberaum frei, den der Vermieter für die Textilveredelungs-Werkstatt passend umbaute und renovierte. Am neuen Standort verfügt das Unternehmen nun über 130 Quadratmeter Fläche und hat im Hinblick auf den Maschinenpark einen wesentlich besseren Ablauf in der Produktion. Außerdem liegen die neuen Gewerberäume gleich neben der B300 und sind sehr gut zu erreichen, was vor allem für die Kunden aus München und Augsburg von Vorteil ist. Zudem sind die neuen Räume nicht weit vom Gewerbegebiet in Mering St. Afra entfernt, und die Feuerwehr ist gleich um die Ecke.“

Thomas Kerscher mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Karin Vötter (links) und Nina Tschuchnik am neuen Standort in Mering, der sich nun zentral gelegen in der Lechstraße befindet. Foto: Sabine Roth

Das sagt Merings Bürgermeister

Zur Eröffnung kam Bürgermeister Florian A. Mayer vorbei: „Ich freue mich, dass Thomas Kerscher mit seiner Textilveredelungs-Werkstatt seit April wieder zurück in Mering ist. Er unterstützt unsere Vereine viel und wohnt ja auch hier im Ort. Außerdem ist er jemand, der sehr innovativ ist. Davon profitieren unsere Bürger. Dass er sich nun längerfristig hier niederlässt, ist ein großer Gewinn für Mering. Wir möchten solchen erfolgreichen Unternehmen eine Perspektive geben und setzen uns für die Ansiedlung von Gewerbe aktiv ein.“

Aufträge ziehen an

Aber auch an Waldrian sei die Corona-Krise nicht spurlos vorüber gegangen. Trotzdem hat Kerscher an allen drei Arbeitsplätzen festgehalten und aktuell sogar um zwei zusätzliche Arbeitsplätze erweitert. Er spüre laut eigener Aussage, dass die Strategie, seinen Betrieb breit aufzustellen aufgegangen ist, und jetzt die Aufträge wieder anziehen.

Auch für die Produktion von Wappen hat die Firma Waldrian jetzt viel mehr Platz. Foto: Sabine Roth

Angebot für Vereine

Seit zwei Jahren hat die Firma sich auch im Bereich Teamsport bei vielen Sportvereinen in der Region einen Namen gemacht. Und mit seinem Fanshopservice ist er mittlerweile sogar bundesweit aktiv. Vereine lassen hier einen Fanshop einrichten, über den dann Mitglieder und Fans der Vereine ihre Fanartikel bestellen können. Und durch ihren Fanshop können die Vereine sogar am Umsatz profitieren, heißt es in einer Pressemeldung Mitte August. Seit diesem Jahr hat sich auch Marcel Busse für einen Fanshop bei Fanshop4you entschieden. Der erst 21 Jahre alte Comedian gilt für viele als vielversprechender Newcomer der Comedy-Szene.

Im Jahr 2018 wurde Unternehmer Thomas Kerscher zum Handelsrichter ernannt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema