B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
aiti-Park/Landratsamt Aichach-Friedberg

Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg

Am 23. April 2013 laden der aiti-Park und das Landratsamt Aichach-Friedberg zum Unternehmerabend. Diesmal widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Staatliche Finanzierungshilfen“. Alle Details zum Unternehmerabend gibt es hier.

Kleine und mittlere Unternehmen sind nicht nur leistungsfähig sondern auch innovativ. Diese Eigenschaften sind ein Garant für die wirtschaftliche Lage einer Region. In mittelständischen Unternehmen schlummern häufig Ideen und Potenziale für neue und innovative Produkte. Um eine solche Idee aber umsetzen zu können, benötigen die Unternehmen natürlich Geld. Doch was passiert, wenn es die Idee nie zur Marktreife schafft? Das finanzielle Risiko bei einer Umsetzung ist für den Mittelstand häufig zu hoch und so bleiben innovative Entwicklungen und Ideen unentdeckt. Das muss aber nicht sein: Mit Programmen zur Technologieförderung in Bayern, dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundes oder den Innovationsgutscheinen greifen der Freistaat Bayern und der Bund kleinen und mittelständischen Firmen unter die Arme.

Staatliche Finanzierungshilfen im Blick

Um dieses Thema auch den kleinen und mittelständischen Unternehmen zu vermitteln, dreht sich beim Unternehmerabend im Landratsamt Aichach-Friedberg alles um das Thema „Staatliche Finanzierungshilfen“. Interessierte können sich aus erster Hand über aktuelle Möglichkeiten der Förderung in Form von Zuschüssen, Darlehen und Innovationsgutscheinen für ihr Unternehmen oder Entwicklungsvorhaben informieren. Frau Dr. Kerstin Röhrich und Frau Haifa Rifai (VDI/VDE Innovation & Technik GmbH) sprechen über die Voraussetzungen für die Nutzung der BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno) und stellen das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) vor. Über weitere bayerische Finanzierungshilfen für innovative Unternehmen, allgemeine Voraussetzungen für eine Darlehensfinanzierung, Fördermöglichkeiten für innovative Unternehmen, Anforderungen und Finanzierungsformen (Zuschüsse und Darlehen) referiert Peter Leitenmayer von der LfA Förderbank Bayern.

Alle Infos noch einmal zusammengefasst

Aktuelle Informationen zu Darlehen, Zuschüssen und Innovationsgutscheinen für Unternehmen und Entwicklungsvorhaben bietet der Unternehmerabend im Landratsamt Aichach-Friedberg am 23. April 2013 von 18.00 – 20.00 Uhr. Der Unternehmerabend wird vom Landratsamt Aichach-Friedberg und dem aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben veranstaltet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aiti-portal.de/events. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine weitere Veranstaltung

Darüber hinaus besteht am 24. April 2013 im Rahmen des Fördermittelsprechtages im aiti-Park die Möglichkeit zu persönlichen Beratungsgesprächen mit Frau Dr. Röhrich und Frau Rifai, um die Chance auf Förderung direkt mit den Vertreterinnen des Projektträgers zu klären. Veranstalter des Fördermittelsprechtages ist der aiti-Park in Kooperation mit der IHK-Schwaben. Damit der reibungslose Ablauf der Einzelgespräche gewährleistet werden kann, ist die Vereinbarung eines individuellen Termins unbedingt erforderlich. Interessenten setzen sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 0821 / 450 433-0 oder per E-Mail an events(at)aiti-park.de mit Frau Daniela Hellmann oder Evi Trinker in Verbindung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform