B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
TATONKA: Open Factory wird ein Jahr
TATONKA

TATONKA: Open Factory wird ein Jahr

Vor einem Jahr öffnete TATONKA seine Produktionsstätte zum ersten Mal für Besucher. Interessierte Outdoorer, die der Marke TATONKA vertrauen und die Produktionsweise überprüfen wollen, können seitdem offiziell das unternehmenseigenen Werk in Vietnam besichtigen. Mittlerweile konnten sich schon knapp 30 Besucher von den Qualitäts- und Sozialstandards vor Ort überzeugen.

Nach einem Jahr Open Factory kann der Outdoor-Hersteller TATONKA eine positive Bilanz ziehen. Zahlreiche Personen interessierten sich dafür, einen Blick hinter die Kulissen „ihrer“ Marke TATONKA werfen zu dürfen. Sie besuchten das Werk in Vietnam und nahmen die Geburtsstätte ihrer Rucksäcke, Zelte und des umfangreichen Outdoor-Zubehörs einmal genau unter die Lupe. Die Besucher können sich ein Bild von den Herstellungsprozessen der einzelnen TATONKA Produkte sowie von den Arbeitsbedingungen vor Ort machen. Neben Endverbrauchern durfte das TATONKA-Team vor Ort auch Vertreter der Textilindustrie begrüßen und für einige Überraschungsgäste die Toren zur Fabrik öffnen.

Mit Handarbeit und hochtechnisierter Produktion zum Erfolg

Die TATONKA-Produktionsstätte Mountech bietet den Besuchern einen beeindruckenden Einblick in die zum Teil hochtechnisierten Abläufe. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen von der Designauswahl bis zum fertig verpackten Produkt durchlaufen werden. Ebenso vielfältig und unterschiedlich sind auch die hochwertigen Maschinen, die während dieser Prozesse benötigt werden. Dem gegenüber steht die reine, hochqualifizierte Handarbeit, etwa wenn die Polster in die Schulter- und Hüftgurte der Rücken eingebracht werden müssen.

Die Wünsche der Besucher des TATONKA Werks

Die Besucher konnten viele interessante Eindrücke mit nach Hause nehmen – und hinterließen der Firma TATONKA eine Reihe konstruktiver Anregungen: Beispielsweise wurde vorgeschlagen, die Besuchszeiten flexibler zu gestalte, einen zweiten wöchentlichen Besuchstag einzuführen und die Führung früher zu beginnen. Außerdem äußerten manche Besucher den Wunsch, TATONKA-Produkte „ab Werk“ kaufen zu können und auch ihre beschädigten Produkte vor Ort reparieren zu lassen.

Artikel zum gleichen Thema