B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Jubiläum: Logistik Xtra profitiert vom Wachstum der Logistikbranche in der Region
Logistik Xtra

Jubiläum: Logistik Xtra profitiert vom Wachstum der Logistikbranche in der Region

Richard Baumann, Geschäftsführer von Logistik Xtra, freut sich über das Firmenjubiläum. Foto: Logistik Xtra
Richard Baumann, Geschäftsführer von Logistik Xtra, freut sich über das Firmenjubiläum. Foto: Logistik Xtra

Bei Logistik Xtra aus Aichach gibt es Grund zur Freude. Das junge Logistikunternehmen feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Logistik Xtra ist seit seiner Gründung stark gewachsen und hat kürzlich neue Geschäftsräume bezogen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Logistikbranche befindet sich im Wachstum. Das beweist auch das junge Logistikunternehmen Xtra aus Aichach. Denn der Betrieb kann dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen feiern. Auch das ehemals kleine Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. So konnten erst kürzlich neue Geschäftsräume in Mühlhausen bei Augsburg bezogen werden.

Logistik Xtra hat im August neue Räumlichkeiten bezogen

Xtra aus Aichach kann auf erfolgreiche fünf Jahre zurückblicken. Heute sorgen über 2.500 Mitarbeiter für ein breit gefächertes Angebot rund um die Logistik und ein weit gespanntes Servicenetz. Jährlich werden mehr als 10.000 Fahrerschulungen für Stapler- und Berufskraftfahrer, Kranführer und Lagerarbeiter durchgeführt. So stellt Logistik Xtra sicher, dass sie mit qualifizierten Fachkräften zusammenarbeitet. Das ist besonders bei den aktuellen Entwicklungen in der Logistikbranche notwendig, denn der Bereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das mittlerweile fünfköpfige Kernteam von Logistik Xtra hat im Sommer neue Geschäftsräume bezogen. Die Räumlichkeiten sind in Mühlhausen bei Augsburg.

Über Logistik Xtra

Logistik Xtra verfolgt das Geschäftsmodell, Produkte aus dem Flurförderbereich mitsamt Zubehör aus den Werkstatt- und Lagerbereichen deutschlandweit und später auch international zu vertreiben. Somit sollen Skalen- und Synergie-Effekte erzielt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben mehr als ein Dutzend Handelspartner von Linde eine Gesellschaft für diese Geschäftsidee gegründet. Darüber hinaus sieht das Modell Kooperationen mit allen weiteren heutigen Handelspartnern von Linde vor.

Auch die Branche der Logistikimmobilien befindet sich im Wachstum

Die Entwicklungen der Logistikbranche beeinflussen auch das Geschäft mit Logistikimmobilien. Deshalb hat die PATRIZIA Immobilien AG ein dreiköpfiges Expertenteam zusammengestellt, das Kunden im In- und Ausland für europaweite Geschäfte mit Logistikimmobilien zur Verfügung steht. „Mit der Übernahme eines Expertenteams können wir für unsere Kunden aus dem In- und Ausland europaweit Investitionschancen im immer wichtiger werdenden Markt für Logistikimmobilien nutzen“, erläutert Klaus Schmitt, Vorstand (COO) bei der PATRIZIA Immobilien AG, die Hintergründe der Neugründung. Die PATRIZIA Immobilien AG sieht die Veränderungen der Branche im Zusammenhang mit der Globalisierung und damit mit dem expandierenden Online-Handel.

Die Region Augsburg bietet viele Vorteile für Logistikunternehmen

Auch an der Region Augsburg geht die wachsende Bedeutung der Logistik nicht spurlos vorüber. Beispielsweise entwickelt der Immobilienkonzern Goodman derzeit für die BMW Group ein Distributionszentrum in Kleinaitingen. Erst kürzlich wurde deshalb das Richtfest gefeiert. „Unser Unternehmen hat auch schon andere Logistikzentren in der Region – wie beispielsweise das von Amazon in Graben – errichtet. Diese Region bietet für Logistikunternehmen sehr viele Vorteile. Der Boden ist geographisch eben, es gibt viel Platz und vor allem auch Baufläche. Das wichtigste ist jedoch, dass wir bei der lokalen Politik immer offene Türen auch für Großprojekte vorfinden. Das ist alles andere als selbstverständlich“, betonte Christof Prange, Head of Business Development, Goodman Germany GmbH.

Artikel zum gleichen Thema