Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um Schüler bei ihrer Entscheidung für den richtigen Berufsweg zu unterstützen, findet auch in diesem Jahr wieder der Rotary Berufsfindungstag statt. Zum zehnten Mal haben die Jugendlichen die Chance, sich in Aichach über die verschiedenen Berufsbilder zu informieren. Zusammen mit der Firma Haimer, die auch 2015 wieder die Veranstaltung unterstützt, sind dazu alle Interessierten am 24. Oktober in die Vierfachturnhalle des Deutschherren Gymnasiums in Aichach eingeladen.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Nachdem der Rotary Berufsfindungstag in Aichach für Schüler und Betriebe von Jahr zu Jahr an Erfolg gewinnt, veranstaltet der Rotary Club in Zusammenarbeit mit der Firma Haimer auch dieses Jahr wieder den Berufsfindungstag in Aichach. Dieser findet am Samstag, den 24. Oktober 2015 von 10:00 bis 13:30 Uhr in der Vierfachturnhalle des Deutschherren Gymnasiums in Aichach statt. Schüler, Eltern und alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Rotary Berufsfindungstag bietet Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen
Das durchwegs positive Resümee der 70 teilnehmenden Firmen und über 1.600 Besucher im vergangenen Jahr zeugt von der Wichtigkeit einer Veranstaltung dieser Art im Wittelsbacher Land. Der Rotary Berufsfindungstag bietet Schülern und Absolventen die einmalige Gelegenheit, mehr über 120 Ausbildungsberufe zu erfahren und die teilnehmenden Unternehmen näher kennenzulernen. Auch erste Kontakte zu Ausbildungsleitern und Personalverantwortlichen können so hergestellt werden. Ein Bewerbungsmappencheck rundet das Angebot der Veranstaltung ab.
Über Haimer
Haimer ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen im bayerischen Igenhausen bei Augsburg. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte für die Metallzerspanung unter anderem für die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie, Schienenverkehr und Allgemeiner Maschinenbau. Von den rund 500 Mitarbeitern weltweit arbeiten 350 im einzigen Fertigungsstandort in Igenhausen. Als Ausbildungsbetrieb mit über 40 Auszubildenden und einer hohen Übernahmequote, sichert sich Haimer sein künftiges Fachkräftepotenzial und damit die Zukunft des Standortes. Als europäischer Marktführer im Bereich Werkzeugspanntechnik investiert Haimer jährlich zwischen 8 und 10 Prozent in Forschung und Entwicklung.