Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B2B-Produkte haben häufig einen hohen Erklärungsbedarf. Nichtsdestotrotz ist das Internet auch im Geschäftskundenbereich die Informationsquelle Nummer Eins. So informieren sich über 80 Prozent der Geschäftskunden vor einem Kauf im Internet. Von daher ist es besonders wichtig, auch B2B-Kunden eine ansprechende Website zu bieten. Eine bessere Verzahnung der unterschiedlichen Vertriebskanäle ist auch für den B2B-Handel von hoher Relevanz. So können beispielsweise online bestellte Produkte bisher selten im Ladengeschäft abgeholt und bezahlt werden.
Viel Geschäftskunden sind auch Endkonsumenten
„Viele Unternehmen im B2B-Bereich vergessen, dass ihre Kunden auch Endkonsumenten sind. Sie erwarten denselben Komfort im Hinblick auf kanalübergreifende Kontakt- und Serviceleistungen wie sie dies von B2C-Anbietern gewohnt sind. Dieser Entwicklung sollten B2B-Unternehmen Rechnung tragen, indem sie ihre Vertriebs- und Kommunikationskanäle optimieren und effektiv miteinander verknüpfen”, so Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln.
Das 22. ECC-Forum
Am 20. September wird in Köln das 22. ECC-Forum stattfinden. Der Titel der Veranstaltung: "Erfolgreich handeln im B2B E-Commerce – der Geschäftskunde online". Dort wird man über die optimale Verknüpfung der Kommunikationskanäle diskutieren. In der Diskussion wird es zudem um die Anforderungen im B2B E-Commerece. Daneben wird es Vorträge geben, die über die B2B-spezifischen Besonderheiten bestimmter Bereiche informieren. Die Bereiche: Social Media, Mobile Business, E-Mail-Marketing, Online-Recht und Cross-Channel-Vertrieb. Referieren werden unter anderem Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, André Brockschmidt (Bauforum24.biz), Roland Leiße (nionex GmbH), Philipp Hess (Easy Auto Service GmbH) sowie Stefan Grimm (Restposten.de).