Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Peter Tomaschko, CSU-Fraktionsvorsitzender, ist überzeugt, dass man die Kindertagespflege stärker fördern müsse. Schließlich steigen die Anforderungen an die Kindertagespflege immer weiter an. Bei einem Besuch vor Ort in der „Kinder-Insel“ Friedberg konnte sich Tomaschko über die Bedeutung des Betreuungsangebots selbst ein Bild machen.
Von der hohen Qualität der Kindertagespflege konnte sich Peter Tomaschko, CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag, bei einem Besuch der „Kinder-Insel“ in Friedberg überzeugen. Im Landkreis Aichach-Friedberg werden derzeit 92 Kinder bei 35 Tagesmütter bzw. Tagesväter betreut.
Betreuungszeit kann individuell verhandelt werden
Die Kindertagespflege als familienähnlichste Form bietet besondere Vorteile. So werden die Pflegekinder intensiv und individuell betreut und zwar durch eine feste Bezugsperson. Tageseltern sind oft sehr flexibel und so kann auch ein kurzzeitiger oder längerfristiger Betreuungsbedarf ermöglicht werden. Eltern und Tagesmütter oder Tagesväter handeln die Betreuungszeiten der Kinder individuell aus und können so auf die Arbeitszeiten der Eltern abgestimmt werden.
Tagespflege schließt große Lücke
„Die Bayerische Staatsregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit bestmöglich zu unterstützen. Die Wahlfreiheit der Eltern, sich selbst der Kinderbetreuung zu widmen oder ein Kinderbetreuungsangebot in Anspruch zu nehmen, soll durch einen entsprechenden Ausbau der Kinderbetreuungsplätze verwirklicht werden.“ erklärt Tomaschko. Neben den Tageseinrichtungen für Kinder leiste die Tagespflege hierzu einen unverzichtbaren Beitrag. Die Tagespflege schließt vorhandene Lücken im System der Kinderbetreuung, speziell im Bereich der unter dreijährigen Kinder.
Finanzielle Unterstützung gefordert
Da die Anforderungen an die Kindertagespflege immer weiter steigen, will sich CSU-Fraktionschef Peter Tomaschko für eine stärkere finanzielle Förderung einsetzen. Die Tagesmütter müssen sich fortlaufend an Qualifizierungskursen beteiligen. Die dadurch entstehenden Qualifizierungskosten müssen die Tagesmütter oder Tagesväter selbst aufbringen. Auch sind die Einnahmen aus der Kindertagespflege seit 2008 auch einkommenssteuer- und sozialversicherungspflichtig.