B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
BAUER Water
BAUER Water

BAUER Water

Am 18. April fand in Berlin die Verleihung der Global Water Awards 2011 statt. Die BAUER Water GmbH erhielt in der Kategorie ‚Industrial Water Project of the Year‘ den ersten Preis.

Die innovative Schilfkläranlage der BAUER Water konnte sich gegen drei weitere nominierte Projekte durchsetzen. Mit der Schilfkläranlage werden in Oman täglich circa 47.000 m³ ölverschmutztes Wasser gereinigt. Prominenter Gastredner war der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan, der auch die Awards überreichte.

Die harte Arbeit hat sich gelohnt

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Denn in den letzten viereinhalb Jahren hat das gesamte Team der BAUER Umwelt GmbH hart für den Erfolg dieses Projekts gearbeitet“, freut sich Dr. Roman Breuer. Er ist verantwortlicher Ingenieur der BAUER Umwelt GmbH. Zusammen mit Peter Hingott, Geschäftsführer der Bauer Resources Environment Division, Joachim Huth, einem der Geschäftsführer der BAUER Water GmbH und Wolf-Dieter Rausch, Planungsingenieur der BAUER Nimr LCC, nahm er den Preis von Kofi Annan entgegen.

Glückwünsche vom Finanzier

Glückwünsche gab es auch von Dr. Michael Bornmann aus der Geschäftsführung der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG): „Wir gratulieren sehr herzlich. Wir freuen uns, dass das umwelt- und entwicklungspolitisch vorbildliche Vorhaben diese Anerkennung findet.“ Mit Hilfe der DEG wurde die Schilfkläranlage finanziert. Nominiert hatte das Projekt das World Business Council of Sustainable Development (WBCSD) in Genf.

Größte Pflanzen-Kläranlage der Welt

Seit dem 28. November 2010 fließt das sogenannte Produced Water in die größte kommerzielle Pflanzen-Kläranlage der Welt. Die Anlage weist eine Größe von 235 Hektar auf. Nur zwei Jahre zuvor wurde der Auftrag durch den Kunden Petroleum Development Oman erteilt. Realisiert wurde sie durch die lokale Resources-Tochter BAUER Nimr LLC in einem Build-Own-Operate Projekt und mit Hilfe einer Finanzierung der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG).

Anlage leistet wertvolle Arbeit

Derzeit reinigt die Anlage jeden Tag etwa 47.000 m³ kontaminiertes Wasser. Das Wasser erreicht einen Reinigungsgrad von 99,5 Prozent. Zudem entsteht Biomasse als möglicher Energieträger und ein Biotop. Ein weiteres wertvolles Nebenprodukt ist Salz. Es bleibt nach der Verdunstung des Wassers zurück und soll in der Industrie Verwendung finden.

Über die BAUER Water GmbH

Seit dem 11. März 2011 firmiert die ehemalige FWS Filter- und Wassertechnik GmbH unter dem Namen BAUER Water GmbH (BWS). FWS ist eine 100-prozentige Tochter der BAUER Gruppe aus Schrobenhausen. Bereits seit 2004 operierte die FWS als Anlagenbauer im Bereich der Wasseraufbereitung in der Firmengruppe. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Environment der BAUER Gruppe erfolgte nun die Umfirmierung. Ziel ist es, BAUER Water künftig noch stärker im Trinkwasser-Bereich und auf dem Gebiet der industriellen Wasserreinigung zu etablieren. Das internationale Geschäft soll weiter angekurbelt werden und vom Wachstum in diesem Markt profitieren.

Weitere Informationen unter: www.bauer.de.

Artikel zum gleichen Thema