Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Wochenende wird ein ganz besonderes Fußballturnier angepfiffen: Der „AusbildungsOffensive-Bayern Cup“ 2013. U15-Juniorinnen aus ganz Bayern messen sich in einem Fußballwettbewerb der besonderen Art. Das Kleinfeldturnier findet jetzt schon zum dritten Mal statt, dieses Jahr erstmals an zwei Austragungsstätten. Der Cup startet am 7. September 2013 beim TSVFriedberg in Schwaben und endet am 8. September beim oberpfälzischen TuS/WE Hirschau. Der „AusbildungsOffensive-Bayern Cup“ ist eine Erfindung des Bayerischen Fußball-Verbands und den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern bayme vbm. Neben dem Fußball Turnier werden die Teilnehmerinnen im Rahmen der „AusbildungsOffensive-Bayern“ über Berufschancen in der M+E Branche informiert.
Kicken für Berufschancen in der M+E Branche
Insgesamt nehmen 350 Spielerinnen in 32 Teams an dem Turnier teil. Den beiden Tagessiegern winkt als Hauptpreis ein adidas-Trikotsatz. Während des Cups bietet die bayme vbm auch die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. Die Info-Teams der „AusbildungsOffensive-Bayern.de“ werden vor Ort sein. Sie werden die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche vorstellen. „Der Mannschaftsgedanke ist im Fußball wie im Berufsleben unverzichtbar“, so bayme vbm Hauptgeschäftsführer Brossardt. „Nur wer seine Kräfte bündelt und als Team arbeitet, wird erfolgreich sein. Daher schätzen wird die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband und freuen uns über das Interesse der jungen Fußballerinnen, sich über Berufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren.“ Neben dem Fußballturnier wartet auch noch ein Rahmenwettbewerb auf die jungen Sportlerinnen. Sie können ihre Geschicklichkeit und Schussgenauigkeit am elektronischen Fußballtor unter Beweis stellen. Des Weiteren wartet ein spannendes Rätsel rund um die Ausbildung in der M+E Industrie auf die Juniorinnen. Die Gewinnerin des Rahmenwettbewerbs erhält 15 Trainingsshirts.
Der Sport lebt Ideale, die auch im Beruf von Bedeutung sind
Der Berufsbildungs-Cup erfreut sich unter den Teams großer Beliebtheit. Der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes Dr. Rainer Koch kennt das Erfolgsgeheimnis der Veranstaltung. „Es gibt immer mehr Sport- und Freizeitangebote und deshalb ist es wichtig, dass der Amateurfußball weiterhin Begeisterung bei jungen Menschen entfacht“, so Koch. „Mit der AusbildungsOffensive-Bayern Cup treffen wir genau ins Schwarze: U15-Juniorinnen aus ganz Bayern kicken in einem spannenden Turniermodus um den Sieg und tolle Sachpreise. Und ganz nebenbei entdecken sie, was in ihnen steckt, entwickeln sich persönlich weiter und schließen Freundschaften.“ Die Organisatoren sind stolz, zusammen mit der AusbildungsOffensive-Bayern, Werte wie Teamfähigkeit, Respekt und Fairplay mit Leben zu erfüllen. Diese sind sowohl auf dem Sportplatz als auch später im Beruf äußerst wichtig.