Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mehr als 100 Bürger aus Bildungseinrichtungen und Behörden, aus Wirtschaft und Politik sind dem Aufruf des Landkreises gefolgt und haben sich in der Realschule Friedberg an der „Zukunftswerkstatt Bildungsregion“ beteiligt. Ziel der Veranstaltung war es, neue Ideen und Impulse für die Weiterentwicklung der regionalen Bildungslandschaft zu sammeln. „Beste Bildungsqualität und beste Bildungschancen für die Menschen im Wittelsbacher Land“ sei dabei das übergeordnete Ziel, wie es der stellvertretende Landrat Peter Feile in seinem Grußwort kurz und bündig formulierte.
Gemeinsames diskutieren über Verbesserungspotential im Landkreis
In vier thematischen Workshops konnten Eltern- und Schülervertreter gemeinsam mit Schulleitungen, Fachkräften und Politikern darüber diskutieren, wie man die Dinge im Landkreis noch besser gestalten kann. In den Arbeitsgruppen „Übergang Schule – Beruf“, „Vernetzung schulischer und außerschulischer Bildungsangebote“, „Lebenslangen Lernen“ und „Wechselspiel von Familie, Schule und Jugendhilfe“ konnten wichtige Impulse entwickelt werden.
„Dank engagierter Mitarbeit haben wir eine Menge konkreter Vorschläge erhalten“
„Dank der breiten Beteiligung und der engagierten Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger haben wir eine Menge Anregungen und konkrete Vorschläge erhalten, die jetzt erst einmal sortiert und ausgewertet werden müssen“, so Götz Gölitz vom Bildungsbüro des Landkreises. Die Impulse sollen dann in den zuständigen Gremien wie dem Bildungsbeirat diskutiert werden. Anschließend wird man diese dann in den politischen Prozess einspeisen.
Landkreis Aichach-Friedberg ist „Bildungsregion in Bayern“
Als „Bildungsregion in Bayern“ wurde der Landkreis Aichach-Friedberg im November 2015 durch das Bayerische Kultusministerium ausgezeichnet. Das Bildungsbüro am Landratsamt koordiniert die Maßnahmen zur Bildungsregion und treibt die Entwicklung voran, unter anderem mit Unterstützung des Bildungsbeirats.
Landkreis gründet Bildungsbeirat Wittelsbacher Land
Um der Nachfrage nach Bildung im Landkreis Aichach-Friedberg gerecht zu werden, wurde bereits im Sommer 2016 der Bildungsbeirat ins Leben gerufen. Der Bildungsbeirat hat unter anderem die Aufgabe, den Kreistag und die Kreisverwaltung in wichtigen bildungspolitischen Angelegenheiten zu beraten. Außerdem begleitet der Beirat die Erarbeitung von Bildungsberichten. Schließlich fördert er die Zusammenarbeit der Verwaltung mit den Organisationen und Einrichtungen der Bildung. Das erste Ziel ist es nun, den Übergang von Schule zu Beruf zu verbessern.